Ich habe die Originalen 18" Felgen.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161026/3f844447bb48264c7c16eb3ffce8b760.jpg]
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Ich habe die Originalen 18" Felgen.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161026/3f844447bb48264c7c16eb3ffce8b760.jpg]
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
RONAL R51 JETBLACK 8 x 18 Zoll ET 45 auf Dunlop 245/45/18
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/ronalr51jetblack-frondjbml.jpg]
Sommer wie Winter das gleiche Design. Sommer 245/45 R18 Winter 235/45 R18.
IMG_22281.jpg
Hier Bilder von meinem mit Tieferlegung Eibach Federn 30/30 mm und WHEELWORLD WH23 8,5 × 18 ET und 245/40R18. Nur kurz beim TÜV vorgestellt und ohne Änderungen Stempel bekommen.
Die Opel Logos habe ich aus der Bucht und mit Heisskleber auf die Narbendeckel geklebt. ![]()
Hier einmal 18 Zoll Opel/GM mit FlexRide (-10mm) aber ohne Spurplatten
Sommer wie Winter das gleiche Design. Sommer 245/45 R18 Winter 235/45 R18.
Ist ja lustig: Mache haargenau dasselbe bei meinem Dicken. Dieselben Felgen, sowohl sommer- als auch winterbereift. Und im Sommer 245er, 235er im Winter ![]()
Auch wenn die Felgen ziemlich schwer sind und den Dicken spürbar langsamer anfahren lassen im Vergleich zu meinen vorher gefahrenen 17"-Standardfelgen, liebe ich die Einfachheit des Designs.
Meine Süße hats nun auch erwischt.
18 Zoll Winterräder ![]()
Hätte ich gewusst wie Grausam sich das fahren lässt hätte ich 19 zoll gekauft !
Bei den BBS musste ich auch die Spurplatten runter machen, da die Guss Taschen in den felgen zu klein sind.
Hier mal ein Bild
Siggi mit Winterrädern.jpg
Hallo, 30mm & H&R Spurplatten 25mm & 22mm original ist halt original da kann man sich an den Gießtaschen erfreuen. ![]()
Mit meinem Baby ![]()