Android ja, aber etwas älter. Sollte doch aber nichts ausmachen denke und hoffe ich. Sonst muss ich bei meinem alten Telefon bleiben
Beiträge von Caravan-Cruiser
- 
					
 - 
					
Torque nutze ich
 - 
					
Kann man im Menü einstellen. Muss der Prüfer in dem Moment eigentlich auch einschalten und prüfen.
Ich muss aber sagen bei mir funktioniert das ganze super
 - 
					
Wenn die Lader beide instandgesetzt wurden und einer jetzt wieder Öl rausdrückt, würde ich auf schlechte Instandsetzung tippen.
Ich würde auch mal prüfen ob überhaupt ein serienmäßiger Softwarestand auf dem Motorsteuergerät ist. Träge ist der Diesel im Insignia eigenrlich nicht. Aber eben auch nicht sportlich
 - 
					
nein meckert nicht, weil ist nicht TÜV relevant.
Aber Notbremsassistent wird geprüft. Habe es vor 2 Wochen erst durch
 - 
					
es liegt an der Geschwindigkeit beim Überholen. Fährst du deutlich schneller vorbei, reagiert er nicht. Bist du aber im Bereich von ungefähr 10 km/h schneller, sollte er reagieren
 - 
					
für den Insignia sind 3.2 Liter vorgeschrieben. Optional bei Schaltproblemen 2.4 Liter.
1.8 Liter kenne ich nicht als Vorgabe. Der damalige Händler war eher sauer das er kaum noch was am Fahrzeug verdient hat, daher hat er nur stumpf die Antriebswellen getauscht und war fertig mit der Aktion.
Nachvollziehbar, wenn man bedenkt wie bescheiden man zum auffüllen dran kommt bzw was alles ausgebaut werden müsste.
 - 
					
um das ganze hier mal abzuschließen:
ich alter Geizkragen habe dann Freitag die Kupplung mit einem Freund gewechselt. Hat zwar insgesamt 6 Stunden gedauert, aber wir mussten auch ständig schauen was noch abgeklemmt und ausgebaut werden muss.
Gut eine Stunde Pause müsste man noch abziehen 🍻, aber die schenken wir uns mal.
Am Ende des Tages kann man sagen: Mit weniger Fahrzeugausstattung wäre es schneller gegangen. Die Abgasanlage der Standheizung war teilweise im weg und die ganzen Stecker und versteckten Leitungen und Halterungen ausfindig zu machen, hat auch seine Zeit gedauert.
"Funfact" am Rande: Beim Kauf mussten die Antriebswellen getauscht werden und dabei läuft bekanntlich etwas Öl raus. Nachfüllen tut man es dann natürlich nicht mehr. Bei mir waren nur noch 1.8 Liter Getriebeöl drin.
Die Kupplungsscheibe war auch echt am Ende. Aber selbst wechseln (wenn man es denn kann) spart doch erheblich Geld.
 - 
					
wenn er die Schaufeln nicht verstellen kann, dann bekommt er auch keine Leistung hin.
Schon mal im Stand bei ausgeschaltenem Motor die VTG von Hand betätigt? Sollte sehr leicht gehen.
Falls nicht, Gestänge aushaken und noch einmal probieren.
 - 
					
Wenn es nur beim Linkseinschlag ist und die Scheinwerfer sonst alles machen, klingt es für mich nach dem Lenkwinkelsensor.
Den sollte man im Programm auch auslesen können.