• Es geht ja nicht gegen oder für irgendwen. Es ist ja jeder frei in seiner Entscheidung, ob er es macht oder nicht.


    Die Kardinalfrage ist die, warum jemand für teuer Geld einen Wagen mit diesen und jenen Motorleistungen (die daraus resultierenden Fahrleistungen kann jeder vorher nachlesen) kauft , dann aber damit wohl offensichtlich nicht zufrieden ist und sich daher der mit Unsicherheiten (man sehe die ganze Diskussion zu dem Thema) behafteten Methoden der Leistungsverbesserung bedient.


    Was ist die Motivation zu diesem Schritt?


    Es wird denke ich hier von allgemeinem Interesse sein, ob Leistungssteigerungen mit welchen Methoden auch immer zu Schäden jedweder Art führen oder eben nicht. Zur Aufklärung dieser wohl interessanten Fragestellung können da nur entsprechende Berichte dienen.


    Schadenfrohe wird es immer geben, aber da sollte man dann drüber stehen.


    Gruß


    Günni 8)

    KEIN MENSCH IST UNNÜTZ. ER KANN IMMER NOCH ALS SCHLECHTES BEISPIEL DIENEN. :huh:

  • Manzel Chiptuning ist klar :). Habe in den letzten Monaten mehrfach per Email angefragt bei wie so vielen anderen auch aber Manzel fand es nicht nötig sich nur 1 x zu melden. Hätte daran schon Interesse gehabt. So wurde es eben ehemals Lexmaul. Ihr könnt schreiben was ihr wollt, ich lasse sie jetzt drinn und warte eben bis sich etwas verabschiedet. Dann wird es wieder gemacht und weiter gehts. :)

  • Ich fahre ja den 1,6T das Turboloch bis 2500U/min nervt ein wenig, allerdings lohnt das Chiptuning nicht, da auch am Motor einige (teure) Veränderungen notwendig sind, um länger Freude an der Leistung zu haben.


    Den 2.0T habe ich nicht gekauft, da er wieder eine Steuerkette hat und meistens nur als 4x4 gebraucht angeboten wurde, also lebe ich mit 180PS :)


    Der 180 PSer geht ja auch echt gut. :)
    Klar das kleine Turboloch aber ab über 2500U/min hat der schon ordentlich zug.

  • Es geht ja nicht gegen oder für irgendwen. Es ist ja jeder frei in seiner Entscheidung, ob er es macht oder nicht.

    Der Meinung bin ich auch. Nur wenn man sich dann mit dem Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr bewegt, dann sollte auch der Rest (Fahrwerk, Bremsen,...) angepaßt und eingetragen werden.

    Es wird denke ich hier von allgemeinem Interesse sein, ob Leistungssteigerungen mit welchen Methoden auch immer zu Schäden jedweder Art führen oder eben nicht. Zur Aufklärung dieser wohl interessanten Fragestellung können da nur entsprechende Berichte dienen.

    Aber wie Matrix schon weiter oben geschrieben hat, wird es solche Berichte hier selten geben. :thumbdown:


    Ich habe in der Vergangenheit drei Opel chippen lassen und bei allen drei Fahrzeugen gab es massive Probleme. Hätte ich die ganzen Schäden selbst zahlen müssen, dann wäre ich jetzt um 30 - 40 T€ ärmer. Deshalb bleibt bei mir in Zukunft alles original, und wenn ich mehr Leistung will, dann hole ich mir ein anderes Fahrzeug. :thumbup:

    Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
    Heinrich Heine

  • Mein nächster wird keiner mehr unter 200 PS werden.


    Transporter
    Nicht anderen schreiben das sie alles ändern und Eintragen lassen sollen, schaust du dir keine User Profile an ? Ich habe ein Flexraid Fahrwerk plus 30er Federn und Spurplatten und das ist alles eingetragen. Auch die Box lass ich nächste Woche eintragen. Sonst noch nen Tipp ? ;)


    Ahh noch etwas.... ich werde hier bestimmt nichts mehr wegen Tuning schreiben schonmal garnichts mehr von Boxen :)

  • Zitat

    Mein nächster wird keiner mehr unter 200 PS werden.


    Transporter
    Nicht anderen schreiben das sie alles ändern und Eintragen lassen sollen, schaust du dir keine User Profile an ? Ich habe ein Flexraid Fahrwerk plus 30er Federn und Spurplatten und das ist alles eingetragen. Auch die Box lass ich nächste Woche eintragen. Sonst noch nen Tipp ? ;)


    Ahh noch etwas.... ich werde hier bestimmt nichts mehr wegen Tuning schreiben schonmal garnichts mehr von Boxen :)


    Ach ich bin da ganz entspannt.ich hab ne box die super läuft.freu mich und was die Anti tuner von sich geben nehm ich schmunzelnd zur kenntnis

    Opel Insignia EcoFlex bj 09/2010, 2,0 CDTI, 130 PS, Leder, Navi 500, AFL+, elektr. FensterH.4fach ,Tempomat,Freisprech mit Bluetooth,2 Zonen Klima, AGR Sitze,Autom.Innenspiegel abblend,..

  • Matrix: Ich finde es sehr vernünftig von dir das du alles eintragen lässt. Kostet sicher auch ne Menge Geld.


    cybertron: Ich hoffe du baust nie einen Unfall.


    Jeder kann an seinem Eigentum herumschrauben wie er will, richtig. Doch sobald man sich am öffentlichen Straßenverkehr beteiligt gibt es Regeln, gegenseitiges Miteinander etc. pp.


    Wenn mir jemand in die Karre fahren würde aufgrund so einer Box und dem daraus resultierenden Unvermögen sein Fahrzeug nichtmehr richtig unter Kontrolle zu haben (menschlich oder technisch), dann ist die Kacke aber am dampfen.


    Zum Video kann ich nur den Kopf schütteln.
    Den Diesel Golf bis 4500-5000 Touren ausdrehen und sich wundern das nichtsmehr kommt. Zudem rußt die Kiste wie ein Schornstein.
    Ist aber auch geil wie man alle Boxen über einen Kamm schert, nur weil sich der Typ ne billige aus der Bucht geschossen hat... :whistling:

    Sports Tourer - Sport mit Extras :rolleyes: - MJ10 - 2.0 CDTI 160 PS Automatik

  • Transporter
    Nicht anderen schreiben das sie alles ändern und Eintragen lassen sollen, schaust du dir keine User Profile an ? Ich habe ein Flexraid Fahrwerk plus 30er Federn und Spurplatten und das ist alles eingetragen. Auch die Box lass ich nächste Woche eintragen. Sonst noch nen Tipp ? ;)


    Hallo Matrix, die Aussage war nicht auf dich bezogen. Man findet hier in den Foren aber immer wieder Leute die gerne möglichst viel PS mehr möchten, aber möglichst billig. Und so 'unnütze' Sachen wie Gutachten oder TÜV-Eintragung erst garnicht hinterfragen, schon garnicht wenn es mit Kosten verbunden ist.

    Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
    Heinrich Heine

  • Matrix: ich glaube, viele getrauen sich einfach nicht, sich so ein Ding ins Auto zu hängen und fangen dann an Gründe aufzuzählen, was daran falsch ist. Lass dir deine Box nicht vermiesen!


    Es klingt natürlich viel eleganter, sich die Steuersoftware zu optimieren, als der dem Steurgerät falsche Werte zu liefern. Rein technisch scheint das aber genauso zu funktionieren, warum auch nicht. Da jede solche Manipulation ein Risiko birgt, kann man das nur dadurch verringern, dass man auf Produkte zurückgreift, die sich bereits bewährt haben.
    Deshalb bitte unbedingt euere Erahrungen berichten, auch die negativen!


    Mein Country Tourer stand als 160 PS Diesel im Schaufenster, konfiguriert hätte ich mir auch den stärkeren Diesel. Obwohl ich an der Fahrleistung kaum etwas vermisse, reizt es mich, meine Kiste gegen 180 - 190 PS zu tunen. Nach allem was ich dazu gelesen habe scheint mir das risikolos zu sein, viel mehr rauszuholen würde ich mich nicht getrauen.
    Werde das im kommenden Jahr machen lassen und dann aber auch berichten, wenn ich damit auf die Sch. falle.

    Country Tourer 2.0 CDTI 4x4 automat, FL 2013

  • Hallo.
    Hier wie schon beschrieben die Box von SPEED-BUSTER. Es werden mehr als nur 1 Schnittstelle an Parametern ausgelesen und angesteuert.
    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…65330-223-2625?ref=search


    Eine vernünftige Sache gegenüber den Boxen wo nur eine Schnittstelle angezapft wird und die Leistung gesteigert wird.
    Meinen nur kleine 1.8 mit 140 PS habe ich auch chippen lassen. Vorteil untenrum spürbare Anhebung des Drehmoment obenrum sehr zügiges Fahren über 190 km/h.
    Endgeschwindigkeit habe ich noch nicht gefahren, muss ich nicht aber der geht verdammt gut auch noch im 6. Gang.
    Habe es nicht bereut, es werden einfach nur die vorhandenen Leistungsreserven ausgeschöpft die der Motor zur Verfügung stellen kann.
    Nach einem sehr interessanten Gespräch seitens eines MA aus R'heim (OPC Center) habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen.

    Insignia Stufenheck 1.8 Cosmo
    Audi Q3 2.0 TDI
    Corsa D GSI 1.6 Turbo