Beiträge von Janitschar

    Ich weiß zwar nicht als welchem Jahrgang du als mein Zunftbruder bist, aber wird ja beim Hersteller auch nicht anders gemacht.

    Kann ja auch gut erkennen, du musst es hartlöten also nicht weich.


    Die Nickelschicht musst du mit Reinigungsflies oder Schleifpapier leicht entfernen. Der Silberanteil im Hartlot muss über 75% am besten 90% sein, damit es eine gute Verbindung eingeht.


    Heiß machen und eine Naht darüberlegen, durch das Silber (Flussmittel) kannst du sogar Stahlrohr oder weitere edlere/unedleren Metalle löten.


    Das Rail selbst wird wohl aus vernickeltem Stahl oder Messig sein, alles andere ist als Druckbehälter nicht zugelassen.

    Kupfer wäre auf Masse für GM zu teuer.

    Hallo,

    ausbauen und entleeren trocknen.

    Anschließen bei einem Installateur oder Heizungsbauer mit Silberlot nachlöten lassen.

    Alternativ geht auch ein Kälte und Klimaanlagenbauer.

    Eine alternative zu dem Flexrohr gibt es genug, aber zu dem Teilstück bleibt dir nur Opel oder dessen Zulieferer.

    Dieser wird aber Vertraglich dir keinen verkaufen.


    Eine einzige alternative würde ein nachbauen des Teilstücks bedeuten. Mit einem vernünftigen Schweißer klappt das.


    Oder du lässt nur das Flexrohr einschweißen, und wartest bis der TÜV euch scheidet.

    Die Haldex-Allradkupplung bei Opel Insignia und anderen Fahrzeugen mit Haldex-System lässt sich grundsätzlich nicht über standardisierte OBD-II PIDs auslesen, da Haldexspezifische Parameter herstellereigene, proprietäre Diagnoseprotokolle verwenden.


    Für die vollständige Haldex-Diagnose werden spezialisierte Tools benötigt:


    Haldex DIAG+/DIAG++: Professionelle Software von Haldex zum Auslesen von ECU-Parametern, Fehlercodes und Kalibrierung

    - OBDeleven oder Carista: Diese Apps können bei kompatiblen Fahrzeugen erweiterte Steuergerätsdaten anzeigen


    Die Herstellerspezifische Parameter der Haldex-Einheit kommuniziert über das CAN-Bus-System des Fahrzeugs, jedoch nicht über die standardisierten SAE J1979 PIDs, die normale OBD-II-Scanner verwenden. Die Datenabfrage erfolgt über fahrzeugspezifische Adressen und Protokolle, die vom jeweiligen Hersteller definiert werden.


    Die Typischen auslesbaren Werte

    Bei Verwendung kompatibler Diagnosesoftware können folgende Parameter abgefragt werden:


    - Kupplungsdrehmoment (aktuell und angefordert)

    - Öltemperatur der Haldex-Kupplung

    - Pumpendruck und Systemdruck

    - Kupplungsstatus (Eingriff/Schlupf)

    - Radgeschwindigkeiten

    - Fehlercodes und Status-Flags


    Eine Praktische Lösung mit einem vLinker MC+ oder vergleichbare Bluetooth-Adapter ist der Zugriff auf Haldex-spezifische Daten nur möglich, wenn die verwendete App (z.B. Torque Pro) mit Custom PIDs konfiguriert wird, die speziell für das jeweilige Fahrzeugmodell entwickelt wurden. Diese sind jedoch nicht standardisiert und müssen für jeden Hersteller individuell ermittelt werden.


    In meinen Augen nicht so einfach was passendes auf dem OBD-Markt zu finden.

    Wenn du eine S&S hast, brauchst du unbedingt eine AGM-Batterie. Durch den hohen Ladestrom den die AGM braucht würde eine Säurebatterie kochen und auslaufen.


    Wenn du keine S&S hast, würde eine nachträglich eingebaute AGM kaputt gehen, da sie nie die Ladespannung bekommt die sie für die 100% benötigt.


    Gib die Daten der jetzigen Batterie mal bei Google ein, dann kommt raus was da verbaut ist.

    Hallo, der Lost-Fehler beruht auf das abgezogen Kabel beim demontieren. Kommt der Fehler auch nach dem Löschen des Fehlers?


    Hast du einen originalen Sensor genommen oder alternativ?


    Ggf. Sollte man nach einem Sensortausch immer Air/Fuel zurücksetzen.

    Hallo Susanne,


    danke für die Rückmeldung.

    Jetzt musst du schauen was eher für dich infrage kommt, eine alternative zu deinem Auto oder wenn die Grundsubstanz noch in Ordnung ist eine Reparatur.


    Wenn du nach Turbolader suchst, dann hier:


    53049880049 Zafira Astra OPC Turbolader von Opel 5860018 2 Liter Turbo 55559850
    Neuer OPC Turbolader Opel Astra Zafira 2,0 Turbo K04-0049 Borg Warner KKK günstig original
    www.turboparts1796.com


    Es Handelt sich um werksneue Lader, mit einem top Preisen inklusive 2 Jahre Garantie.


    Die instandsetzen Turbos sind auf die lange Sicht schlecht investiertes Geld.