Hallo zusammen,
zu dem Thema S&S habe ich die Erfahrung gemacht das die Batterie nach Tausch oder kurzem abklemmen neu angelegt werden muss.
Das Energie-Management erkennt ohne anlernen die alten Parameter der zuvor verbauten Batterie.
Das kann zwar funktionieren aber nicht richtig.
Bei mir war es so, das ich damals nach dem Kauf meines Insignias (1 Jahr alt gebraucht) beim Freundlichen, die S&S nicht funktionierte.
Das habe ich mehrfach reklamiert, der Freundliche wollte mir immer eine neue Batterie verkaufen (ca. 450€) was mir zu teuer war.
Ich hatte mir dann nach paar Jahren und Nachforschungen, eine neue Varta AGM mit 850Ah bei Amazon gekauft.
Auch das hat nicht geholfen, die S&S lief ca. 3 Tage dann nie wieder.
Nach Aussagen aus dem Netz braucht man die Batterie beim Insignia nicht anlernen, dies soll automatisch das Batteriemanagement machen.
Nach ca. 3 Jahren hat ein bekannter ein professionelles Diagnosegerät gekauft mit unter anderem der Batterie-Anlernfunktion.
Wir haben beim ausprobieren des Diagnosetools Just4fun diese Funktion ausprobiert…sehe da nach 3 Jahren und einer 3 Jahre alten Batterie funktioniert die S&S jetzt tadellos.
Diese Erfahrung habe ich bis jetzt bei 2 Insignia A gemacht, einem von 2012 (VFL) und einem vom 2014 (FL).
Bei beiden funktionieren die S&S Systeme jetzt wie sie sollen.