Verteilerrohr Benzin

  • Hallo ich fragte ja wegen dem Benzingeruch und habe es jetzt selber entdeckt. Es ist die Verteilerleitung für die Einspritzdüsen. Jetzt meine Frage kann man sowas nachlöten. Neu gibt es aber für 1200 euro etwas teuer. Finde nichts günstigeres. Teilenummer wäre

    55570720

    kann da jemand mal nachschauen ob ed alternativen gibt.


    bin über jeden tip dankbar

  • Hallo,

    ausbauen und entleeren trocknen.

    Anschließen bei einem Installateur oder Heizungsbauer mit Silberlot nachlöten lassen.

    Alternativ geht auch ein Kälte und Klimaanlagenbauer.

    hast du das schon mal machen lassen? bzw. weist du sicher das es geht. weil heizungsbauer bin ich selber und dann kann ich es ja selber löten.

  • Ich weiß zwar nicht als welchem Jahrgang du als mein Zunftbruder bist, aber wird ja beim Hersteller auch nicht anders gemacht.

    Kann ja auch gut erkennen, du musst es hartlöten also nicht weich.


    Die Nickelschicht musst du mit Reinigungsflies oder Schleifpapier leicht entfernen. Der Silberanteil im Hartlot muss über 75% am besten 90% sein, damit es eine gute Verbindung eingeht.


    Heiß machen und eine Naht darüberlegen, durch das Silber (Flussmittel) kannst du sogar Stahlrohr oder weitere edlere/unedleren Metalle löten.


    Das Rail selbst wird wohl aus vernickeltem Stahl oder Messig sein, alles andere ist als Druckbehälter nicht zugelassen.

    Kupfer wäre auf Masse für GM zu teuer.

  • ich bin bj 78. hab jetzt im netz ein gebrauchtes gefunden. das werd ich vorerst einbauen. dann kann ich das andere löten und hab eins da falls das andere sich auch verabschiedt. und löten ist kein thema. das hab ich von der picke auf gelernt