Beiträge von Turtledeluxe

    Also! Der vollständigkeithalber. O-Ring wurde getauscht 550€ (360€ für den dichtungsring Austausch und der Rest für 5l Öl, Ölfilter, ablassschraube etc pp).



    190€ für den Ölwechsel? Finde ich schon unverschämt, wenn ich daran denke das selbst unser Halsabschneider Opelhändler den Kanister Öl zu 28€ anbietet...

    Es gibt einen Nachbau von Sonniboy. Einfach mal bei Google Insignia Sonnenschutz eingeben. VfL oder FL ist ja egal, da die Fenster gleich sind. Die Teile werden mit kleinen Metallwinkeln eingehangen, so dass die Fenster auch weiterhin geöffnet werden können.

    Hat hier jemand am original Sonnenschutz von Opel Interesse? ist für die hinteren Seiten sowie die Heckscheibe. Der Sonnenschutz wird in den Fensterrahmen eingesteckt, und ist jederzeit wieder entfernbar. Bei interesse mach ich auch gerne Bilder.

    Ich hab heute auch mal unter die Heckstossstange geschaut. Hab aber bisher noch keine Fehlfunktion. Und Überraschung, auch meine Sensoren waren schön verdreckt. Also soweit möglich mit Pressluft den Schmutz entfernt, und anschließend die Stecker mit


    Ballistol Seal 82182


    eingesprüht. Ist eine Art Flüssig-PVC und soll gut vor Feuchtigkeit schützen. Hab damit auch vorsorglich das Heckklappensteuergerät versiegelt...

    Nutze es sonst an Steckverbindungen bei meinem Boot., Da es auch Salzwasserfest ist.

    Ich fahre einen B20DTH mit Automatik und Allrad seit letztem Jahr. Aufgrund der Infos aus diesem Forum habe ich gleich nach kauf des 2016er Modells folgende Sachen kontrolliert:

    Haldex ÖL u. Filterwechsel

    Getriebespülung

    Halter am Laderohr nachgerüstet

    Steuergerät im Kofferraum versiegelt


    Falls noch mehr Schwachstellen bekannt werden sollten werde ich weiter machen. Aber 170 PS machen schon Spaß, der Verbrauch liegt bei überwiegend Landstraße bei ca 7,7 Liter.

    Was mich noch stört ist das knarzen der Mittelkonsole, das ist für so ein Auto echt unangemessen. Aber auch da gibt's Möglichkeiten...

    Minus/Masse abklemmen reicht aus. Ich denke nach einer Stunde sollten die Systeme platt sein. Die Fensterheber müssen nach dem Abklemmen der Batterie wieder angelernt werden... Alternativ mal zum Fehlerauslesen, ich meine das Audiosystem kann auch Fehler ablegen.