Beiträge von Caravan-Cruiser

    aktuell kann ich die Michelin Alpin empfehlen. Angenehm leise und sehr gute Haftung.


    Vorher hatte ich Pirelli. Die waren grundlegend auch super, aber etwas lauter. Wenn die Abrollgeräusche egal sind, macht man mit den bekannten Premium Herstellern nichts falsch.


    Von günstigen Herstellern rate ich nach einigen unschönen Erlebnissen dringend ab.

    Nexen hat auf der Autobahn bei 130 mal spontan seine oberste Schicht verloren. War gerade einen Monat drauf.....


    Auf Dienstwagen hatten wir auch schon diverse Reifenschäden, wobei ich da auch die Fahrweise einiger Leute als Ursache sehe.

    nichts für ungut, aber das Konzept der Sendung ist völlig daneben.


    Die Autos sind keineswegs vergleichbar und werden nach Nase bewertet.

    Wenn dann sollten in der Vorrunde nur Fahrzeuge mit ähnlichem Konzept verglichen und entsprechend bewertet werden.


    Die Arbeit an deinem Cascada ist aller ehren Wert, aber für mich ist kein "roter Faden" erkennbar.

    Leistung und Allrad für Sportlichkeit rein, aber dann mit Airride wieder Dynamik genommen.


    Auf Details wird leider auch nicht eingegangen.


    Die Sendung wäre besser, wenn man nur ein Auto komplett vorstellt und auch Details zeigt. Gänzlich ohne Wertung, dann kann jeder für sich entscheiden ob es sein Geschmack ist.

    So lebt die Sendung davon das sie polarisiert.....


    Dein Auto in einer Doku wäre deutlich ansprechender zu betrachten und dann wäre verständlicher, warum das Konzept eben genau so umgesetzt wurde.

    Es gibt auch Apps die ohne VIN Eingabe funktionieren.

    Es muss ja lediglich der Füllstand per OBD ausgelesen werden. Schade das es diese Funktion noch nicht in Torque gibt.


    Diese Datensammelwut vieler Apps nervt einfach nur noch ?

    die Werte sind GPS Angaben. Tacho, war aber nur wenig drüber (vielleicht 6 oder 7 km/h)


    Es war eigentlich nicht windig würde ich behaupten. Zumindest an den Bäumen war nichts zu sehen.


    Mir geht es eher darum, dass die Technik vom A20DTE im Prinzip gleich zum A20DTH ist. Dachte deswegen ist er softwaremäßig auf 140 PS gedrosselt und in der Höchstgeschwindigkeit begrenzt. Ich glaube beim 163PS standen 218 km/h im Schein und das würde ja dann passen

    Hallo,


    normal interessiert mich das Thema überhaupt nicht. Allerdings war ich die Woche mal mit Zeitdruck unterwegs und der betagte Herr mit inzwischen über 200 tkm musste mal Vollgas ertragen.


    Motor: A20DTE mit 140 PS

    Insignia Sports Tourer mit Sport Ausstattung und Ecoflex Paket

    Getriebe: das sehr lang übersetzte Schaltgetriebe

    Rad/Reifen: 19 Zoll mit 245er Reifen


    meine Topspeed lag bei knapp über 220 km/h auf der geraden und selbst an Steigungen ging er nie unter 205 km/h.


    Laut Fahrzeugschein soll er ja nur glatt 200 km/h laufen.


    Die Garantie ist lange rum und viele glückliche Kilometer gefahren, darum geht es nicht. Aber mich beschleicht doch das eventuell schon vom Vorbesitzer eine andere Software eingespielt wurde.

    Wie schnell laufen denn eure normalen Diesel so?


    Erstaunt war ich auch über die angenehme Drehzahl. Er dreht bei der Geschwindigkeit 3200 bis 3300 U/min und ist nicht zu hören.