Der Corsa und der Insignia ist aber von der Elektronik her sehr unterschiedlich. Es ist dort schon teilweise echt kompliziert Sachen nachzurüsten, die ab Werk nicht bestellt wurden. Dinge zu verbauen, die es in dem Modell gar nicht gab....naja...
Beiträge von deralex
- 
					
- 
					Gab es nicht ab Werk. Irgendwie nachrüsten ist sicherlich möglich, aber unter viel viel Bastelarbeit. Über die Elektrik will ich gar nicht erst reden. 
- 
					Wenn es dir Punkte und Bußgeld wert sind. Ein kleiner Blick auf die Scheinwerfer und in den Innenraum und die Sache ist erledigt. Ist auch immer so nen schöner Anhaltspunkt für nen Polizisten der bissel Ahnung hat, tiefer zu schauen. Vielleicht findet sich ja noch was anderes. Wobei...ich seh grade, du bist Österreicher. Naja, ich denke dort wird aber so ne verbotene Friemelei ausreichend hoch geahndet. 
- 
					Auch ohne Standheizungsbetrieb wird dein Diesel schneller warm, als einer ohne Quickheat. Die Standheizung läuft ab bestimmten Temperaturen als dieselbetriebener Zuheizer mit und fungiert quasi als Quickheat. Nimmt man immer gut war, wenn man das Auto nur mal kurz umparken muss oder so. Dennoch sollte die Temperatur, vorallem auf dem Schätzeisen im Tacho, schon die 90°C erreichen, auch wenn es kalt ist bzw. die Heizung an ist. Vorallem bei der Fahrstrecke. 
- 
					Hey, ich will mich erstmal kurz vorstellen. Ich heiße Alex, bin 32 Jahre alt, lebe in Berlin und fahre seit Ende 2011 nen Insignia 2.0 CDTI Sports Tourer mit fast voller Hütte (hier ist es aber wirklich der Fall, nicht wie bei vielen anderen. Es fehlen nur AHK, Automatik, erweiterter Einparksassistent und Alarmanlage). Gekauft hab ich den Wagen mit 38tkm und mittlerweile sind es knapp 205tkm die er runter hat. Bei mir ist aber Werk die Eberspächer Standheizung verbaut. Leider musste ich zuletzt feststellen, dass die Reichweite der Fernbedienung nur noch 10m ist. Ich dachte es liegt an der Batterie, aber nach deren Wechsel war es auch nicht besser. Wenn man an der Fernbedienung schüttelt, klappert es im inneren ordentlich. Ich gehe einfach mal davon aus das in der Fernbedienung etwas defekt ist. Sie ist in ihrem Leben schon mehrfach runtergefallen. Scheiß Schwerkraft. Ich hab mal versucht das gute Stück zu öffnen, aber die Fernbedienung scheint verschweißt zu sein. So, jetzt zu meiner Frage: Muss ich die Fernbedienung zwangsläufig beim FOH zu Apothekerpreisen kaufen oder kann ich einfach eine Fernbedienung Eberspächer EasyStart R+ kaufen? Die Fernbedienung ist so nen grünlicher Kasten mit Display. Bei der Suche bei Ebay und Co. ist mir aufgefallen, dass es auch deutlich schickere Fernbedienungen gibt, welche laut Anzeige auch für die EasyStart R+ sind (klein, schwarz, edler, mit Display). Könnte ich diese auch nutzen? mfg Alex 
 
		