Thematik Fehler Spurwechselassistent

  • Der Preis lag das letztemal bei knappen 80.-€.

    Bin mal gespannt, was sie jetzt kosten, beidieser enormen Nachfrage!

    Insignia A Sports Tourer 2.0 Business Innovation
    Diesel Euro6 125kW Automatik
    EZ 05/2016 weiß

  • Der Preis lag das letztemal bei knappen 80.-€.

    Bin mal gespannt, was sie jetzt kosten, beidieser enormen Nachfrage!

    Okay, wow. Das ist schon sehr viel.


    Da überleg ich doch glatt, selber eine Abdeckung zu basteln 🥲 dafür das es nur 3D Druck ist (sieht zumindest so aus)

  • Das hab ich mir auch überlegt.

    Die größte Herausforderung dabei, werden die Rundungen sein, die sich im Stoßfänger anlegen. Da müßte man vorher einen Abdruck davon machen.

    Weß nicht, ob ich das hinkrieg!

    Insignia A Sports Tourer 2.0 Business Innovation
    Diesel Euro6 125kW Automatik
    EZ 05/2016 weiß

  • Das hab ich mir auch überlegt.

    Die größte Herausforderung dabei, werden die Rundungen sein, die sich im Stoßfänger anlegen. Da müßte man vorher einen Abdruck davon machen.

    Weß nicht, ob ich das hinkrieg!

    Mir fällt sofort spontan folgendes ein:


    Günstige Aufbewahrungsdose (wie ne tupperdose) dann mit nem Heißluftfön gut erwärmen (also den ran) und dann an die Stoßstange halten, dadurch verformen und warten bis es abgekühlt ist. Und danach dann fest machen.


    Das wird mein erster Test sein, denke ich.

    Gibst günstig bei Temu.

  • Ich dachte an Knetmasse, wie sie im Karosseriebau verwendet wird.

    Vielleicht haben wir einen Spezialisten unter uns, der uns ein paar Tipps geben kann!

    Insignia A Sports Tourer 2.0 Business Innovation
    Diesel Euro6 125kW Automatik
    EZ 05/2016 weiß

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir einen Insignia A gekauft, ohne zu wissen, was da auf uns zukommt mit defektem Spurwechselassistent.

    Ich hatte mir das in der Tat einfacher vorgestellt, mindestens das Linke Steuerelement ist komplett zerstört. Reinigen etc. hat nichts gebracht.

    Ich habe immerhin ein passendes (gebrauchtes) Teil bestellen können (42450156). Ich dachte jetzt natürlich einfach in eine Opel Werkstatt, kabelbaum neu und anlernen lassen. Die Werkstatt sagte jetzt allerdings, es können nur neue anlernen, keine gebrauchten.

    Ist das immer so? Kennt jemand eine Werkstatt, die das kann? Am liebsten in Berlin (oder Brandenburg). Bin für jeden Tipp dankbar. genaues Model etc. sollte ja gerade nicht wirklich gebraucht werden...


    Vielen Dank schonmal :)


    PS: Ich habe das hier so verstanden, dass gebrauchte Teile prinzipiell schon angelernt werden können. Nach diversen Einträgen bin ich nun aber doch etwas unsicher, muss es für das Auto individuell angelernt werden oder ist diese evtl. bereits schon getan (für die Produktpalette sozusagen)? Ich habe ein Steuerelement mit gleicher Nummer aus einem recht identischen Insignia bekommen. Könnte es sein, dass es nach dem Anschluss an meinen Insignia einfach funktioniert, da sowohl das in einem anderen Insignia angelernte Steuergerät als auch mein Insignia kommunizieren können? Es könnten ja beide die gleiche Software verwenden (wahrscheinlich bei gleichen Ersatzteilen). Ich brauche noch einen neuen Kabelbaum, wie identifiziere ich denn den richtigen Kabelbaum, gibt es da unterschiede innerhalb von Modelljahren? Es ist ein Insignia A Sport Tourer, gebaut 2016, 170PS Diesel (BEL004343)

    2 Mal editiert, zuletzt von InsiBN () aus folgendem Grund: (Hoffentlich) Präzisere Fragen und Darstellung hinzugefügt