Biete hier meine original AGA vom 2L Turbo 4x4 an BJ 15. Zustand ist tadellos.
800€ VB
Biete hier meine original AGA vom 2L Turbo 4x4 an BJ 15. Zustand ist tadellos.
800€ VB
Hallo liebe Insignia Freunde,
im Schweden Urlaub ist mir der Ladeluftschlauch zur DK abgeflogen. Nach einem kurzen Schreck konnte ich diesen aber wieder aufstecken und er ist bis heute bombenfest.
Nun möchte ich aber das. ganze schon mal auf Dichtheit prüfen, Problem ist ich bekomme dieses Rohr ums verrecken nicht ab. Hat da jemand schon mal mit Erfahrungen gemacht?
Scheint eine Art Bajonett Verschluss zu sein, nur wo entriegelt man diesen?
Habt ihr eine Idee?
Gruß KJ
Ja, dass nicht der Kat das Problem ist. Lambdasonden gehen in der Regel auch sehr selten kaputt, ich würde hier mal die Verbrennung prüfen. Insbesondere die Einspritzdüsen.
Gibt hier zig Beiträge zum Thema Wasser im Scheinwerfer, da findest du alle Möglichkeiten.
Die Scheinwerfer laufen über ein SG, weiß jetzt nicht ob links oder rechts. Aber kontrolliere bitte auch den rechten Scheinwerfer, da wird wohl das SG defekt sein.
Alles anzeigenHallo,
Du benötigst lediglich eine aktive DAB Antenne, die du an die Silverbox (das Radio steckst - glaube der grüne Fakra-Stecker). Gibt es als Scheibenantenne aus Folie mit kleiner Elektronik oder als Kästchen zum ankleben an die Frontscheibe. Das machen wohl die Meisten.
Beim Stecker aufpassen, die sind kodiert mit nem Plastikpin ... Du musst einen haben der auf alle passt mit allen Kodierpins frei oder passend ;). Meist brauchst du eh einen Adapter.
Wenn du möglichst original haben willst, musst du schauen, ob deine Seitenscheibe hinten links (Fahrerseite) eine Vorbereitung für die Antenne hat (kleiner Knopf oben links an der Scheibe). Dann kannst du dort den Verstärker hinter der linken Heckverkleidudung nachrüsten und musst dann noch ein Kabel bis hinter ziehen. Das geht original unter dem Dach lang.
Falls du noch Fragen hast, schreib einfach nochmal.
Viele Grüße
Marco
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich werde mir das ganze mal anschauen wenn ich beide Steuergeräte erhalten habe.
An meiner Siverbox sind zumindest alle Steckplätze belegt. ![]()
Moin, ich möchte zum Thema update auf HMI2,5 noch mal eine Frage stellen.
Ich habe das ganze Set bei Inspro aus Polen bestellt. Mein Insignia hat vom Werk aus kein DAB+. Jetzt kann ich das ja mit dem neuen Modul nachrüsten.
Weis jemand wo ich den DAB verstärker anschließen muss?
Ein Audi A8 W12 wiegt je nach Ausstattung zwischen 1850-1950kg leer. Ein vergleichbarer Passat 1675kg. Alles Allrad Fahrzeuge. Ich weiß nicht, was Opel da verbaut, aber es ist wie es ist. Im Vergleich zu seinen Mitbewerbern ist er deutlich zu schwer.
Und mit Hand gerissen und ohne Allrad sind knapp 1800kg schon mächtig.
Ich kann damit leben, mir gefällt der Insignia einfach als gut ausgestatteter Reise Begleiter. Und die 250Ps sind schon Okay. Für 2 Tonnen habe ich bisher kein Gefühl angestrengt unterwegs zu sein. Im Vergleich zu meinem Bruder seinem R32 kann ich da noch gut mithalten. Der Verbrauch ist dem leider angepasst.
Daher sollte sich jeder überlegen, wenn er einen solchen Wagen im Auge hat, ob er das stemmen möchte.
Dieser Verbrauch ist sogar untertrieben. Ich fahre einen CT 4x4 mit dem 2L und habe innerorts teileweise sogar 16L im Durchschnitt. Und das Fahrzeug hat keine Mängel.
Im drittel Mix ist man bei guten 13L, steht sogar im Handbuch.
Über 2 Tonnen Leergewicht ist absolute spitze, selbst als schlichte Fichte ist der Insignia mit über 1800kg angegeben. Ein Passat 4x4 wiegt sowas nicht ansatztweise. Ein Audi A8 W12 wiegt nur knapp 1800kg.
Das ist irre viel und hatte mich selbst überascht, aber da ich kein Pendler bin stört es mich bisher nicht. Es sollte aber jedem klar sein der so ein Auto im Auge hat.
Ps, mein Bruder fährt einen Golf R32 und kommt auch mit 10L aus. Es ist nicht immer dierekt zu vergleichen.
Bei dem Motor sollte man zusätzlich bedenken das der Durchschnittsverbrauch bei mindestens 13,5-15L reicht. Der Insignia ist nen richtig schwerer Brocken, und daher ein richtiger Schluckspecht.
Auweh, da scheinst du ja ein Exemplar gekauft zu haben, wo schon die teuersten Mängel direkt schon am Start sind. Scheinwerfer Probleme kommen meist durch Wasser im Scheinwerfer. Das müsste man mal zerlegen und kontrollieren. Auch mal die Verkabelung am Scheinwerfer und der Höhen Sensoren.
Was die Park Dinger betrifft, wirst du wohl ein Problem mit den Totwinklelwarner zu haben. Das ist auch ein Klassiker und hier gut zu recherchieren. Da ist genauso häufig der Kabelbaum in der Heckstoßstange defekt.
Sollte dein Insignia ein Schiebedach besitzen dann unbedingt auf Wasser Einbruch überprüfen.