lukrativ ist es höchstens monetär, aber qualitativ ist meist anderes besser.
Man kann halt auch bei jedem eine gute Charge erwischen, aber ich habe inzwischen in allen Autos Exide drin (OEM Ausrüster für Mercedes)
lukrativ ist es höchstens monetär, aber qualitativ ist meist anderes besser.
Man kann halt auch bei jedem eine gute Charge erwischen, aber ich habe inzwischen in allen Autos Exide drin (OEM Ausrüster für Mercedes)
und wenn du Start/Stop hast und der Motor mal ausgeht, hast du trotzdem Servounterstützung im Stand 😉
ich habe die Exide EK950 drin. Grundlegend machst du mit beiden nichts verkehrt. Aber Exide hat auch andere (speziellere) Batterien im Portfolio, daher hatte ich mich dafür entschieden
wenn die Preise so hoch gehen, sind es "Abwehrangebote". Bestell mal.....es wird erstmal nichts geliefert
es macht keinen Sinn alle zu tauschen. Einfach Fehlercode auslesen und nur die defekte wechseln
du hast aber gesehen, dass der Beitrag inzwischen 1 Jahr alt ist?
wenn du die Schlauchklemmen hast (2 große für Wasser und 1 kleine für den Dieselanschluss) und deine Standheizung an der Spritzwand hinterm Motor verbaut ist, sollte das in max 2h erledigt sein.
Die Platte der Wasseranschlüsse lässt sich abschrauben und die anschlüsse dann einstellen
du brauchst ein Tauschgerät, sonst kannst du das Auto nicht fahren.
der Austausch an sich ist sehende Arbeit. Ansaugung, Abgasseite und Elektr. Stecker demontieren, dann die Halterung mit Heizgerät demontieren und im Anschluss von hinten die Wasser- & Dieselleitung mit Klemmschellen abdrücken und und vom Heizgerät abziehen.
Tauschgerät in umgekehrter Reihenfolge montieren
dumme Frage: läuft dein Motor? Ohne funktioniert die 230V Seite nicht (zumindest bei mir)
dreht denn der Motor wollte er wissen oder klackt es nur?
ist es ein Automatik oder Handschalter?
wenn der Motor dreht und nur nicht anspringt, wäre der Kurbelwellensensor eine Möglichkeit