welches Baujahr ist denn dein Fahrzeug und hast du das Touchpad in der Mittelkonsole?
Wenn du das Touchpad hast, geht AA definitiv nicht. Nur bei den letzten Insignia (wo das Touchpad eingespart wurde) soll es gehen
welches Baujahr ist denn dein Fahrzeug und hast du das Touchpad in der Mittelkonsole?
Wenn du das Touchpad hast, geht AA definitiv nicht. Nur bei den letzten Insignia (wo das Touchpad eingespart wurde) soll es gehen
genau lesen und verstehen:
die Schalter soll 15 sekunden gedrückt gehalten werden. Da steht nicht, dass die Bremse erst nach 15 Sekunden anzieht.
Das Anziehen der Bremse geschieht immer sofort bei Betätigung.
es geht um die mind. 15 Sekunden konstant den Schalter halten, damit ein reset durchgeführt wird
Gewährleistung ist ein Jahr. Nur grobe Fahrlässigkeit oder Gefahr wären eventuell Gründe für einen Regressanspruch.
Wenn du unzufrieden bist, rede mit denen. Wenn sie sich drauf einlassen ist es gut, wenn nicht ist es ein "gebrochenes Vertrauensverhältnis" und man sucht sich halt eine neue Werkstatt des Vertrauens
die Sensoren im Insignia lernen sich selbst an. Einfach fahren und nach einigen Kilometern sollte es gehen.
Zumindest ist es bei mir so
ich bin mir gerade unsicher ob das geht, aber man könnte mal den aktuell anliegenden Druck in dem Bremsleitungen mit dem Tester prüfen.
Möglich das der Wagen einen Drehzahlunterschied erkennt und daher die Bremse ansteuert.....
Nutzt du viel den Tempomat und bremst auch mit diesem?
lass doch einfach mal die Handbremsseile ausgehangen und fahre eine Runde
Über 2 Tonnen Leergewicht ist absolute spitze, selbst als schlichte Fichte ist der Insignia mit über 1800kg angegeben. Ein Passat 4x4 wiegt sowas nicht ansatztweise. Ein Audi A8 W12 wiegt nur knapp 1800kg.
Also mein Siggi ist schon gut aisgestattet und ja er hat knapp über 1800kg Leergewicht eingetragen. Meiner wiegr jedoch vollgetankt "nur" 1750kg
Ein Audi A8 W12 wiegt immer mindestens 2t, keine Ahnung wo du da die 1800kg her hast.
Ein Passat 4x4 (Baureihe B7) ist leichter, aber da reden wir von knapp 100kg......
Eine Kollegin hat zufällig einen vergleichbaren Passat zu meinem Insignia. Lediglich hat sie Allrad und DSG, wohingegen meiner Frontantrieb und Handschaltung hat.
die angebliche Mehrleistung von 37 PS und das angeblich geringere Gewicht vom Passat, können nicht überzeugen. Fahrleistung sind überhaupt nicht besser und Verbrauch sogar über 1L höher (obwohl ich deutlich sportlicher unterwegs bin)
VW/Audi schönt wohl eher seine Daten. Es gab mal einen Bericht zu E-Klasse (AMG), BMW M5 und Audi RS6, resultat waren fast 200kg mehr Leergewicht als im Fahrzeugschein angegeben.
nichtsdestotrotz bin ich arg überrascht von deinen Verbrauchswerten. Die Fahrleistung rechtfertigen sowas nicht, da hätte ich den Wagen schon längst abgestoßen.
auch andere Hersteller sind nicht viel leichter unterwegs.
die 13.5 bis 15 Liter halte ich für arg übertrieben. Ein Freund fährt einen Mustang MK6 mit 5.0 V8 (Leergewicht über 1900kg) und braucht nur 12 Liter.
ich glaube der 2.0 Benziner im Insignia lässt sich auch deutlich sparsamer bewegen.
Mich persönlich würde da nur der Allradantrieb abschrecken
Motor an sich ist gut, aber von Allrad würde ich persönlich abraten.
Ausstattung sieht man nicht, aber da musst du selbst wissen, ob es dir das wert ist
die Lüfter laufen normal eher selten beim Diesel.
wenn du aber Klima an hast, läuft der so ziemlich immer. Wenn deine Klima aber nicht zuschalten kann (kein Druck im System oder z.b. Kompressor defekt), erkennt es das Motorsteuergerät und lässt auch den Lüfterdauerlauf aus.