Beiträge von deralex

    Ernst gemeinte Frage: Kannst du lesen? Wenn das nicht so ist, dann ergeben deine Beiträge Sinn. Solltest du es können, dann würde ich dir empfehlen bevor du etwas schreibst genau zu lesen.


    Ich schrieb: Der Block an sich ist gebraucht. Sprich, dass äußere Gehäuse ist gebraucht. Drinnen ist alles neu...

    Was nützt mir die Garantie auf den Motor, wenn das Problem nen elektronisches ist? Richtig gar nix. Es hat niemand gesagt, dass das Auto Garantie hat. Hat er mal gehabt, als ich ihn 2011 als Jahreswagen gekauft hab. Du solltest vielleicht einfach mal richtig lesen bevor du irgendwo deinen Senf zugibst.


    Und zum Thema Lagerschalenproblematik: Der Motor ist von Grund auf instandgesetzt. Nur der Block ansich ist gebraucht - der Rest ist neu.


    Und warum ich hier Frage: Die Werkstatt die den Motor gemacht hat, ist 200km weg und ich habe keine Lust wieder wochenlang aufs Auto zu warten

    Also, man besorgt sich mal so eben ein anderes Steuergerät und lernt es fix selbst an...mit USB-Kabel und App ausm PlayStore. Nicht jeder kennt jemanden, der mal eben nen MDI hat und das Steuergerät programmiert. Ich denke das ist bei Opel auch nicht mal für nen 5er gemacht


    Naja, der Wagen geht zurück in die Werkstatt die den Motor eingebaut hat. Ist ja noch 9 Monate Garantie drauf.

    Hab das Auto vorhin vom Kumpel geholt und sollte ihn morgen auf Achse zu der Werkstatt bringen, die den Motor gemacht hat. Auf Weg nach Hause, Tempomat 120 auf der Autobahn, plötzlich fing er an zu ruckeln. Blinker rechts aufm Standstreifen und nur gerollt - dann kam die berühmte Meldung "Öldruck niedrig, Motor abschalten"

    Kleines Update: Um nen fehlerhaften Nockenwellensensor auszuschließen, hat mein Schrauber bei Opel nen Sensor bestellt und heute eingebaut. Fehler ist noch immer vorhanden...


    Das Auto geht jetzt zu dem zurück, der den Motor eingebaut hat und soll er suchen.

    Nachdem mein Tankwart des Vertrauens schon feuchte Augen bekommen hat werde ich mich noch mit dem freundlichen aus dem Nachbarort anfanfreunden. :w0018:


    Je nach Jahresfahrleistung sollte man ne gute Beziehung zum Tankwart haben bzw. nach gewisser Zeit ist man Stammkunde.


    Stell den Eimer doch einfach mal über Nacht in einem Parkhaus o.ä. ab welches beheizt ist. Danach ist sozusagen wieder "Rohr frei"