Moin, du bringst da etwas durcheinander denke ich, nicht die Ölablasschraube sondern die Dichtung bei der Ölpumpe ist das Problem, dazu muss die Ölwanne runter das ist korrekt, und kostet auch kaum was.
Beiträge von Wibo
-
-
Also Über den Werkstattservice selber kann ich nix sagen,
Habe aber schon mehrfach dort bestellt damals zb. Einspritzpumpe für meinen Astra G usw, und kann da Null negatives zu sagen Vorbildlicher Service, ABER! ich habe dort in der Werkstatt auch nix verbauen lassen das habe ich selber gemacht.
Auch was Getriebe angeht kann ich da nur Positives berichten
-
Er geht dir davon nicht direkt kaputt, aber förderlich ist es auch nicht da er halt nicht auf Temperatur kommt.
MKL ist schön und gut, wichtiger wäre aber der Fehlercode der würde hier deutlich weiter helfen.
Aber ja grundsätzloich kannst du damit fahren
-
Aus dem blauen raus würde ich sagen Thermostat ist defekt, und steht dauerhaft offen
-
Du hast ein Adbluefehler drin, ab er erst Stufe 4 und nicht Stufe 5 Daher sollte der Motor auch starten,
Ist deine Batterie evtl hinüber ?
Das bringft ja auch immer wieder Kuriose Fehler, (wobei diese dann auch Hinterlegt sein sollten)
-
Viel wichtigier ist,
nehm das ganze nicht auf die leichte Schulter!
Wenn irgendwie möglich nicht mehr Fahren!!!
Gibt genug fälle die deswegen neuen Motor brauchen.
Getriebe muss nicht raus, sollte die eine bzw 2 Schrauben verdeck sein, kann man dort in der Glocke ein Loch bohren und später mit einem Stopfen verschließen...
Findest reichlich infos dazu bei Google
-
Mach den Ölwechsel direkt mit!! Dein Auto wird es dir definitiv Danken.
Die Automatik schaltet ein ganze ecke besser wenn du Reglmäßig Öl wechselst.
-
Edit sagt, hat sich erledigt ich konnte mir das ganze Selber Freischalten
-
Da drüben die im Insignia B Forum nicht so viel los ist zu dem Thema... haben wir hier jemand im Umkreis Landkreis Celle der mir am Insignia B aus 2019 den Tacho freischalten kann?
Gruß
Wibo
-
Ich habe aktuell gute Erfahrungen mit Exide gemacht bei verschiedenen Fahrzeugen