Das sind Extra LED´s ganz vergessen zu schreiben
Beiträge von Wibo
-
-
Schwer zu sagen,
Auf jeden fall würde ich erstmal Ölablassen,da sieht man schonmal viel zwecks Spänen / Abrieb,
Worauf man weitere Rückschlüsse ziehen kann, und dann Kopf runter nehmen.
-
Meist sind das kalte lötstellen, habe bei meinem Tacho auch schon welche nachgelötet.
und auch Teilweise ersetzt, ich habe dazu PLCC2 Bauform verwendet, da muss man aber beachten das man auch die richtige Helligkeit und Farbton hat!
Ich hatte damals weil ich sie liegen hatte nicht weiter drauf geachtet, und meine waren dann etwas heller.
Frag mich aber bitte nicht welche das genau waren ist zu lange her...
-
Auch mit Rechnung hättest du da keine Chance, denn Der Wechselintervall ist nur eine Empfelung.
Du MUSST ja nicht so lange warten...
Hatten so einen ähnlichen Fall beim Kumpel in der Werkstatt ging auch zum Anwalt usw, und wenn der Werkstatt da nicht nachgewiesen werden kann das sie gepfuscht haben (was sehr sehr schwer ist nach so ner zeit) hast da keine Chance selbst mit rechnung
-
Es muss jeder selber wissen, meine Erfahrung ist das die Fahrzeuge am besten fahren die nicht im nachhingen Software technisch manipuliert wurden.
Dann hast du evtl viel pech gehabt wenn du solche Fahrzeuge getestet hast, oder die Software war mist.
Ich habe alle meine Diesel gechippt, auch bei laufleistung 160.000 + KM
Wenn man den Motor vernünftig Pflegt und auch paar einfache Grundregeln im umgang mit Turbomotoren befolgt, habe ich in den letzten 20 Jahren keine Negativen erfahrungen gemacht.
Mein Signum ein Top Positiv beispiel mit dem 1,9 cdti mit ursprünglich 150 PS, habe ich mit 311.xxx km Verkauft, 1. Turbo, 1. Kupplung keinerlei Probleme. ca 150.000km davon auf rund 190PS gechippt
Und dank angepasster fahrweise meistens rund 0,6l weniger Verbrauch....
-
Im Fehlerspeicher ist nix hinterlegt
Mit welcher Diagnose hast du das Gebprüft?
Opel ist da etwas Speziell, du kommst zwar mit den Universellen ins Motorsteuergerät aber oft nicht in die anderen wie ABS usw.
Wenn die Airbaglampe an ist ist auch ein Fehler hinterlegt.
Aber das mit den Steckern ist schon korrekt da es da früher gern mal probleme gab..
-
Moin, Auslesen und dann weis man mehr, evtl ist in dem "neuen" Sitz garkein Airbag drin, oder Tatsächlich problem beim Stecker...
-
Ich habe so einen und war auch schon beim Tüv null probleme !
-
Ich mach das hier mal dicht, das passt 100% in das vorhandene Thema...
-
weil die gerne undicht werden
Oder wegen einem Unfall