Beiträge von Wibo

    Passt denn der Druckpunkt?

    Und ist evtl der Nehmerzylinder defekt?


    Wir hatten mal das problem, das sich beim Transporter vom Kumpel die Kupplung auch nicht entlüften lassen wollte, egal was wir gemacht haben, dort mussten wir dann "Rückwärts" entlüften, in dem wir Bremsflüssigkeit in den Entlüfternippel gedrückt haben, und damit die Luft nach oben in den Behälter zurück gedrückt.

    Moin, Start Stop geht nicht!

    Dafür gibt es aber eine in der STVO NICHT zugelassene möglichkeit. Also wenn du nur auf Privat gelände unterwegs bist kannst dir die einbauen ;)

    https://www.nicomania.de/auto/…op-automatik-deaktivieren.


    Mehr Parameter im BC geht beim FL nicht wirklich, eigenartiger weise konnte ich aber damit !einmalig! bei einem der ersten FL Modelle die Spannugnsanzeige freischalten.


    Zum Auslesen ALLER Steuergeräte / Livedaten überwachen und paar kleine Sensoren anlernen ist das Gerät jedoch Top.

    bei den Älteren Opel kannst damit sehr sehr viel machen.

    Also der VFL hat das noch angezeigt welches Fenster du wie hoch fahren sollst...

    Aber wie geschrieben wurde einfach Fenster runter fahren Taster zum hochfahren gedrückt halten auch wenn das Fenster schon zu ist. du hörst auch ein Klicken in der Tür wenn der anlernprozess am fertig ist

    Solltest du auf jeden Fall mal machen,

    Gerade beim Insigina ist das mit den H&R Federn nen echtes Drama, gibt für den VFL meine ich 4 oder 5 Verschiedene Varianten, die sich nur durch sehr kleine Änderungen in der Artikelnummer unterscheiden (und dann natürlich durch die Achslasten usw.)


    Und da kommt man schnell mal durcheinander!

    Der Wasserablauf geht auch hinten über (unter) die Heckklappe...


    Einfach mal die Dichtung hoch ziehen und bei geöffneter Heckklappe Wasser in die Fuge wo die Dichtung saß hinein gießen, es sollte dann im Oberen bereich der Heckklappe hinaus laufen.


    Vorn kann ich dir nicht sagen wo die Abläufe lang geführt werden