Das macht aber keinen Unterschied, weil die originalen Sensoren ebenfalls von Schrader sind und exakt das gleiche Funktionsprinzip haben.
Beiträge von Insignia-Pfalz
-
-
Ja, ist über GDS2 möglich.
-
-
Hallo, das Bauteil kenne ich aktuell nicht. Aber der Fehler ist bekannt und du musst den Abgastemperatursensor tauschen, dann ist dein Problem gelöst. Stell ruhig ein Foto ein, wenn du nicht weiterkommst.
-
Ne, ist selbst nicht möglich.
Leider zu weit weg. In RLP hätte ich dir helfen können.
-
Hallo, muss per SPS angelernt werden. (Nur Händler)
Wo kommst du her?
-
Würde ich so nicht unterschreiben.
Wenn das Steuergerät denkt, das Kühlwasser hat nicht seine Betriebstemperatur, dann wird auch die DPF-Regeneration nicht angestoßen und dieses setzt sich zu (kann bis zur Zerstörung des DPF gehen).
-
Ja, da hat er Recht. Habe die Nockenwelle nicht beachtet, man sieht aber einige Kratzer auf den Nocken.
Sind diese rau?
Am besten mit dem Fingernagel prüfen.
-
Der Kopf sieht jetzt nicht abnormal aus. Mach mal alles sauber und mach Bremsenreiniger auf die Ventile und blase von unten Druckluft in die Kanäle, ob es oben blubbert. Dann weißt du ob sie dich sind. Ventilschaftdichtungen einfach neu machen.
Der Block hat aber einen Weg. Auch auf den neuen Bildern sind Kolbenkipper zu sehen. Der muss raus!
-
Fehlende Anzeige der Außentemperatur ist normal, wenn die Batterie abgeklemmt war.
Der Motor muss erst laufen und nach dem nächsten Neustart ist die Temperatur wieder da.