Starterbatterie wechseln beim Facelift

  • Hallo liebe Gemeinde,

    seit ein paar Wochen macht mein Insignia beim Starten ein merkwürdiges Geräusch, eine Art "Tickern". Es kommt aus Richtung Tacho/Armaturenbrett und trat sporadisch auf, nun bei den kühleren Temperaturen etwas häufiger. Nach ein wenig Recherche könnte es das Anlasserrelais sein, welches sich so anhört weil es defekt ist oder beim Anlassen dieses Geräusch erzeugt, weil die Starterbatterie schwach ist. Ich tippe auf 2teres, da ich viel Kurzstrecke fahre, Start/Stopp nicht funktioniert (außer nach 300km Autobahn) das Fzg. bzw. die Batterie nun auch 9 Jahre alt ist und nach ein paar KM Fahrt bei erneutem Starten kein Geräusch kommt.

    Meine Frage ist nun, ob ich die Starterbatterie selbst tauschen kann, da ich gelesen habe, dass beim Faceliftmodell mit Start/Stop die Batterie angelernt werden müsse und man den Tausch besser eine Werkstatt machen lassen sollte?

    Eckdaten: Insignia Sportstourer, Bj. 2016, Facelift, 2L Turbo (B20NHT) Start/Stop, ca. 75.000Km


    Vielen Dank schonmal vorab und viele Grüße

    Stefan

  • Also, ich bin mir sicher, dass Du batterie einfach tauschen kannst. Zuletzt hatte ich einen Astra J aus Baujahr 2014 Mit Start/Stop, da habe ich einfach getauscht und musste nichts anlernen. Also sei unbesorgt. 😉

    Einmal editiert, zuletzt von RedEagle1977 () aus folgendem Grund: Bitte keine Vollzitate. Danke

  • Nein beim Insignia musst du nur die Fensterheber anlernen, aber das Zeigt dir dein Auto sogar im Infodisplay (falls du nicht weist wo und wie)

    Aber die Batterie selber muss nicht angelernt werden.

  • Wo bekomme ich eigentlich so eine Batterie her, ATU, Opelhändler oder im Netz?

    3x ja, hab meine immer über Amazon bezogen...muß halt eine AGM Batterie sein. Ich fahre z.b. diese hier. Original war Varta deshalb bin ich einfach dabei geblieben.


    https://www.amazon.de/dp/B00OXZWE0M?ref=nb_sb_ss_w_as-reorder_k0_1_...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich will im Schlaf sterben wie mein Opa, und nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer.

  • Ich habe mich jetzt an der Varta A5 Silver Dynamic orientiert. Mich irritiert nur diese manchmal G14 od. LN5 heisst odr das Label goldfarben ist. Ich hab mal diese 4 herausgesucht. Würden die alle gehen (Maße und Eckdaten stimmen zumindest mit meiner Batterie von GM überein):


    VARTA A5 Dynamic AGM Autobatterie (G14) 12V 95Ah | 16811
    Die VARTA A5 Dynamic AGM Autobatterie liefert mit 95Ah die zuverlässige Energie, die moderne Fahrzeuge verlangen. Sie ist ideal, wenn dein Auto mit Start-Stopp…
    batterie24.de


    https://www.autoteiledirekt.de/varta-20090895.html


    Varta A5 Silver Dynamic AGM 12V 95Ah 850A/EN ersetzt Varta G14 Autobatterie
    Varta A5 Silver Dynamic AGM 12V 95Ah 850A/EN direkt vom Profi ➥ inkl Käuferschutz ✓ Gratis Versand ab 20€ ✓ Jetzt bei BIG bestellen!
    www.batterie-industrie-germany.de


    Batterie Varta Silver Dynamic 95Ah 850A AGM
    Batterie Varta Silver Dynamic 95Ah 850A AGM
    www.kfzstemi.de

  • Finden Sie hier die richtige VARTA-Batterie | Varta Automotive
    Finden Sie die perfekte Batterie mit dem VARTA® Batteriefinder ► Geben Sie Ihre Fahrzeugdaten ein und finden Sie die passende Lösung.
    www.varta-automotive.com


    naja scheinbar einfach nur unterschiedliche Generationen wenn ich mir den Varta Batteriefinder so anschaue

    Ich will im Schlaf sterben wie mein Opa, und nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer.