Starterbatterie wechseln beim Facelift

  • Ich bin der Empfehlung von Catera07 gefolgt und habe mich für die VARTA A5 entschieden. Den Einbau habe ich heute Vormittag vorgenommen, war recht unproblematisch. Musste eben nur die Fensterheber anlernen und die Temperaturanzeige funktioniert noch nicht.

    Vielen Dank nochmal für eure Unterstützung :thumbsup:

    Habt ein schönes Wochenende.

  • Fahr mal bisschen. Dann kommt die Temperatur und S/S.

    Hatte ich auch- letzten Monat neue Banner Batterie. Glaub Temperatur ging nach 3 Kilometer und SS am nächsten Tag.

    Hatte auch die ersten Tage Spannung kontrolliert. Vor Abfahrt und Standgas. Die pendelt sich bei mir bei 12,6Volt ein (vor Start) - Ladespannung um 14,7 Volt.

    Eigentlich ist es Schnurz ob Varta oder zB Banner. Banner findet man als Erstausrüster Mercedes, Varta BMW (war jedenfalls mal so)


    Aso: Ironie des Recycling: Die alte kostet 7,50 € Pfand. Man bekommt aber Runde 0,50€ pro Kilo 😁

    Da die alte 95 Ampere' aber rund 25 Kilo hat....💡

  • ich besitze selbst 2 Mercedes Modelle und beide haben Exide Batterien drin und auch ab Werk gehabt.

    Flächendeckend nutzt Mercedes also kein "Banner"

    A20DTE mit Eberspächer Standheizung


    bis auf Allradantrieb, Anhängerkupplung, Automatikgetriebe, Diebstahlwarnanlage und Panoramadach ist alles drin :saint:

  • Das die Autohersteller offensichtlich die Batterie Hersteller wechseln, möglicherweise nach Modellpalette (?) ist die noch nicht in den Sinn gekommen? Gut 😉

    Edit:

    Das wird jetzt auch müßig, ich war von alten Geschichten ausgegangen und denk, ich bin bei den Banner gut aufgehoben.

    Einmal editiert, zuletzt von Vollelektrischeoma () aus folgendem Grund: Um mal langsam Ruhe zu bekommen. Entweder löscht ein Mod oder ein Klugscheißer verwickelt einen in Grabenkämpfe. Bei der Gelegenheit: Ihr Mods löscht viel zu schnell und gerne. Dürfte der Grund sein, warum das Board ausgestorben ist. Ich melde mich dann auch ab und lese das dann im Facebook. Tschüss