Thematik Fehler Spurwechselassistent

  • Reinige mal die grüne Platine. Damit sollte sämtliche Korrosion abgehen. Ich hatte damals nicht viel Korrosion, aber dafür einen Kurzschluss (schwarzer Fleck auf der Leiterbahn). Bin damit zum örtlichen Elektrobastler. Der hat mir das für einen 5er in die Kaffeekasse gelötet. Danach hat der Sensor wieder funktioniert.

    Hab mein bestes gegeben. Alles zusammen gebaut und getestet. Nun funktioniert auch die Fahrer Seite nicht mehr, irgendwie 🫣😅


    Hab jetzt langsam keine Lust mehr mit diesem Thema. Hab für die Beifahrerseite ein neues gekauft. Sobald es da ist, wird es verbaut. Und dann funktioniert hoffentlich die Fahrerseite auch wieder… wenn nicht, wird’s nochmal teuer 🤐🤐🤐

  • Ich bin’s wieder.


    Frage, manche schreiben in dem Beitrag hier „Ja“ Und manche „Nein“


    Ich habe jetzt ein neues Steuergerät für die RECHTE Seite gekauft. Also das „zweite“ Steuergerät.


    Ist der Einbau einfach Plug and Play oder muss es wie das Hauptsteuergerät angelernt werden?


    Weiß das jemand genau?


    Danke im Voraus!

  • Ja muss es. Das alte Gerät wird entfernt und die neuen oder das neu muss neu angelernt werden. Wenn es erst mal drinnen ist, ist es kein Problem es für Reinigung es auszubauen. Beim Einbau wird es wieder erkannt und sollte Funktionieren. ( So war es bei mir in diesen Fall) Ich hatte das Glück einen Freundlichen Opel Händler in der Nähe gehabt zu haben. Ich habe die beiden Alten Steuergeräte ausgebaut und gleich den Kabelbaum. Die neuen eingebaut Inklusive den neuen Kabelbaum. Danach zum Opel Händler und ca. 15 Minuten später war alles fertig und es Funktioniert wieder. An den Alten Kabelbaum war die Isolierung brüchig und es gab ein Kurzschluss. Die 10 AH Sicherung war raus. Viel Glück auf alle Fälle.