Also vom Astra J kann ich sagen das die elektr. Parkbremse auch bei Fahrt bremst. Allerdings wird hier nur solange gebremst bis ein Rad anfangen würde zu blockieren. Bremsne tut sie dennoch. Warum sollte das beim Insignia anderst sein ? Lg Tino
Beim rollen Feststellbremse angezogen - KRRRRR
- 
			
- 
			Auch beim Astra J wird über alle 4 Bremsen gebremst während der Fahrt und nicht über die Handbremsfunktion wenn du den Hebel ziehst! 
- 
			Auch beim Astra J wird über alle 4 Bremsen gebremst während der Fahrt und nicht über die Handbremsfunktion wenn du den Hebel ziehst! Ich kann wohl behaupten das mein Astra beim betätigen der Parkbremse während der fahrt hinten runter ging, also muss die Kraftverteilung wohl mehr auf der HA sein. EDIT : Hier mal etwas zum nachlesen : Klick Lg Tino 
- 
			Hallo 
 gehört das nicht eher ins Partnerforum?
 => http://www.astra-freunde.de/Was wie beim Astra (oder Vectra) bremst, interessiert doch niemanden. Gruß 
- 
			Ich kann wohl behaupten das mein Astra beim betätigen der Parkbremse während der fahrt hinten runter ging, also muss die Kraftverteilung wohl mehr auf der HA sein. 
 Wenn dein Astra beim betätigen der Parkbremse hinten runter ging, dann ist vermutlich die Hinterachse verkehrt herum eingebaut. Solltest dich mal an den FOH wenden.     
- 
			Zitat
 Wenn dein Astra beim betätigen der Parkbremse hinten runter ging, dann ist vermutlich die Hinterachse verkehrt herum eingebaut. Solltest dich mal an den FOH wenden.     Ahja  BL8 ein geistreicher Kommentar, so haben wir hier schließlich zwei vollkommen unterschiedliche Bremssysteme besprochen  Lg Tino 
- 
			Ich kann wohl behaupten das mein Astra beim betätigen der Parkbremse während der fahrt hinten runter ging, also muss die Kraftverteilung wohl mehr auf der HA sein. EDIT : Hier mal etwas zum nachlesen : Klick Lg Tino Der Link ist klasse. Er bestätigt, dass das System über das ESP auf alle 4 Bremsen zugreift. Beim Meriva, Astra, Insignia und co. Erst unter 6km/h geht die Kraft auf die Feststellfunktion! 
 
		 
				
	