Einen Underseat-Woofer wird mir nicht ausreichen, bin da eher oldschool. Ein Umbau auf Bose/Infinity schliesse ich auch aus. Selber eine Kiste bauen wäre schon spannend, aber mir fehlt die Zeit und das Knowhow dafür. Daher die Kiste am besten auch als aktive Variante um den Aufwand in Grenzen zu halten.
Beiträge von Insignia Esstee
- 
					
- 
					Danke für den Hinweis, das macht Sinn. Dann wird es wohl einer der Gehäuse-Subwoofer werden, ich möchte den Aufwand eher gering und unkompliziert halten. Bei Bedarf kann man die auch kurz Mal herausausnehmen. Einzig die Befestigung muss ich mir dann noch überlegen. 
- 
					Hallo liebe Gemeinde, 
 ich plane den Einbau eines Aktivsubwoofers und bin mir noch nicht ganz schlüssig ob es der Eton Res 10 A für die Reserveradmulde oder die Basskiste Hifonics TDA200R/250 werden soll.
 Nun habe ich irgendwo gelesen, dass eine nachgerüstete Kofferraumwanne (Kunststoff) die Bassausbeute bei einem Reserverad-Woofer negativ beeinflussen soll.
 Stimmt das bzw. hat jemand Erfahrungswerte mit dieser Kombination?VG 
- 
					Obwohl ich nicht weiblich bin, ist mir erst jetzt aufgefallen  hatte nur Augen für die Recaros, aber zu meiner Verteidigung, meine Frau hat das Auto ausgesucht... hatte nur Augen für die Recaros, aber zu meiner Verteidigung, meine Frau hat das Auto ausgesucht...Dh. ich kann Musik über Bluetooth streamen, richtig? 
- 
					Hallo liebe Gemeinde, ich befasse mich derzeit mit dem Nachrüsten eines aktiven Subwoofers und heute ist mir das erste Mal aufgefallen, dass ich gar keinen CD Spieler habe. Kann das wirklich sein? 
- 
					Wie schaut's aus, ist der Bassignia fertig? 
- 
					Die ET der Felge beträgt bestimmt nicht 4 sondern 42 40 oder 44. Den rechner den du meinst ist reifenrechner.at. Als Referenz gibt es zB. die Radkombination 9,5x20 ET 25 oder 10x20 ET35 bzw. mit Spurplatten kann man die OPC Felgen (8,5x20 ET42) an der VA mit 22er und ander HA mit 25er fahren. Das sind die mir bekannten maximalen Breiten die hier im Forum bereits montiert wurden, wobei die Eintragung unter anderem im Ermessen des Prüfers liegt. 
- 
					Hieße aber auch, wenn die Scheiben runter sind geht's ordentlich an den Geldbeutel  
- 
					Traglast passt, Reifenfreigabe von Hankook habe ich auch schon bis 10 Zoll Breite. In den Gutachten ist die Größe mit aufgeführt, teilweise mit dem Hinweis wenn serienmäßig breitere Reifen verbaut sind bzw. in den COC Unterlagen nur größere Breiten drin stehen dann geht es nicht, teilweise ohne diesen Hinweis. Spielt aber keine so große Rolle, da die Differenz vom Abrollumfang lediglich 1% sind und schmalere Reifenbreiten in den Unterlagen bzw. auch im Umrüstkatalog stehen. 
- 
					Die 3 habe ich mir auch schon angeschaut. XRT, Tornado oder Emotion Wheels Mash ist auch noch eine Variante. Die RH NBU Race gibt es auch in der Dimension aber mit Gutachten nur in 8,5x19. Ich habe noch 235/40er Reifen vom Astra GTC ungenutzt rumliegen und ich mag eigentlich ein wenig Stretch fahren und am liebsten Felgen mit Tiefbett oder Konkav. Zur Not schaue ich mal bei 9x19 aber breiter finde ich schon besser. 
 
		 
				
	