Ja mag sein dass dies in Deutschland so ist, ich muss in Österreich so oder so zum Vorführen sprich in D zu einem Prüfer.
Mir ist jetzt nicht klar, zu welchem TÜV du musst. Aus deiner Signatur schließe ich, dass du aus Österreich stammst. Sprich es zählen die dortigen Gesetze. Da hast du vollkommen recht.
Schau mal in das CoC-Papier (ist ein EU-gedöns). Das gehört zu jedem Auto und sollte beim Kauf übergeben werden. Dort sind alle Reifengrößen aufgeführt, die du auf diesem Auto fahren darfst. Am besten umblättern, weil ganz hinten weitere Größen stehen. Die genannten Größen darfst du Plug&Play fahren. Es kann dir passieren, dass wie bei Mr.Country bereits bei 18 Zoll Schluss ist (ist abhängig von der Motorisierung).
Falls du etwas größeres fahren willst, musste eh zum Prüfer. Ein Prüfer sollte dir relativ schnell sagen können, was geht oder nicht. Der Umrüstkatalog ist ein Anhaltspunkt, gilt aber afaik eh nicht in Österreich.
Zum Thema 19 oder 20 Zoll wirst du viele Meinungen hören. Das ist eine individuelle Sache, die auch oft von den persönlichen Fahrgewohnheiten abhängen. Bei 20 Zoll hast du nicht mehr viel Federung durch den Reifen. Ebenso kann der Reifen bei Bordsteinen etc. nicht mehr viel nachgeben. Sprich der Reifen und die Felge geht es dann schneller an den Kragen.
Warum machste dir Gedanken, ob 19 oder 20 Zoll besser sind, wenn du am Ende gar keine 20 Zoll fahren darfst?