Das größte mechanische Problem mit dem BMW E60-Felgen dürfte sein, dass die Taschen/Bohrungen für Radschrauben vorgesehen sind, und somit wohlmöglich so klein sind, dass es keine passenden/zugelassenen Radmuttern gibt.
Muttern mit kleiner Schlüsselweite gibt es. Allerdings wirste auch einen entsprechenden Nachweis über Festigkeit etc. haben müssen.
Kontaktier doch mal 3 Prüfer/Prüforganisationen. Dann haste ne Idee, ob es geht und welcher Aufwand (Gutachten, Stellungnahmen, Kosten) dir grob entstehen. Ggf. ist dann auch eine teure (Plug&Play)-Zubehörfelge die interessantere Variante.