Beiträge von Caravan-Cruiser

    ich formuliere es mal anders:


    wenn etwas ausfällt hat es ja einen Grund.

    Ich würde niemals so weiterfahren, sondern den Grund suchen und wenn möglich das entsprechende Gerät abklemmen und testen ob der Wagen dann noch läuft.

    Im Falle vom Totwinkelassistent laufen leider oft die Steuergeräte voll Wasser und erzeugen die seltsamsten Fehler. Daher bei Fehlern als erstes abklemmen und ggf. ausbauen und instandsetzen. Aber niemals einfach so weiterfahren und aufs beste hoffen

    Lambdasonde kannst du auch abklemmen und weglassen. Dann geht er höchstens in den Notlauf, aber wird keine Zündaussetzer haben.


    KWS hat er nur einen, wozu sollte da auch ein Zweiter sein?


    Prüf mal erstmal die Hinweise ab. Ich tippe auch auf KWS oder irgendwo Kabelbruch

    mit so einem "Standard" Programmierer wird Keyless nicht zu programmieren gehen.

    Der Opel Händler hätte das aber hinbekommen sollen und hat beim ersten mal nicht auf Keyless geachtet oder ein Vorbesitzer hat Keyless aus der Fahrzeugkodierung entfernen lassen. Manch einer war damals sehr erschrocken, wie leicht sich die Fahrzeuge überlisten lassen.


    ich würde einen fähigen Händler oder Kodierer aufsuchen, die Sachen schildern und anfangen mit der Fahrzeugkodierung (ob Keyless überhaupt noch als Aktiv hinterlegt ist) und dann entsprechend alle Schlüssel korrekt anlernen

    Ich weiß nicht wie es beim Vorface ist, aber beim Facelift ist das letzte Kartenmaterial von 2019 und somit auch veraltet.

    Nutz einfach Bluetooth und das Handy zum navigieren