Beiträge von Caravan-Cruiser

    meine persönliche Meinung:


    Auf keinen Fall ein Allrad und auch kein Biturbo. Beide machen früher oder später ihre Probleme und ziehen teils kostspielige Reparaturen nach sich.


    Wenn du eine 200er C Klasse mit 163 PS hast/hattest, dagegen fühlt sich jeder 2.0 cdti wie ein Sportwagen an ? mein Vater hat den Motor in einem CLK.


    Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 4.5 Liter (Handschalter mit ecoflex und maximal 17 Zoll Räder) bis hin zu 8 Liter wenn es ein Biturbo mit Allrad und Automatik ist.


    Rückblickend würde ich mich heute allerdings für einen Automatik Wagen entscheiden und den kleinen Mehrverbrauch hinnehmen.

    Hallo erstmal in die Runde.

    Vorweg: Mir ist bewusst das dies ein sehr altes Thema ist. Möchte da auch nichts weiter lostreten.


    Nun zum eigentlichen, denn such mich hat es mit dem Schalter nun betroffen. Ab und an funktionierte er noch.


    Grundlegend bin ich kein Geizhals und würde bei einem defekt auch die 30 Euro für einen neuen Schalter ausgeben. Allerdings ist mir das Prinzip Wegwerfgesellschaft nichts und die Neugier nach der Ursache des Defekts zu groß.


    Der Schalter lässt sich fix demontieren und zerlegen. Wer etwas Fingerspitzengefühl hat, braucht für die ganze Sache keine 10 Minuten.


    Habe leider gestern keine Bilder gemacht. Ursache für den "Defekt" ist einfach nur ein fast unsichtbarer Belag auf den Kontakten. Einfach reinigen und mit Kontaktschutz behandeln und schon kann man sich Neuteile sparen.

    Verschleißen kann da nämlich an und für sich nichts.

    Hallo,


    beim B20DTH geht auch ohne ersichtlichen Grund die Heckscheibenheizung an.

    Ist glaube ich ein Zeichen für Regeneration.

    Frage: Wenn sie ausgeht, ist er fertig? Oder ist dies (Heckscheibe) zeitgesteuert?

    es gibt zum einen die Funktion automatische Heckscheibenheizung. Diese würde jetzt sehr oft anspringen, daher habe ich das deaktiviert.

    Wenn die Heizung wegen DPF regenerieren an ist, dann sieht man daran wirklich ob er fertig ist mit freibrennen.


    Allerdings dauert es noch 2 Minuten bis die Temperaturen im Abgastrakt wieder normal werden. Also nicht sofort danach abstellen!

    Also ich nutze die App OPL DPF Monitor. Habe aber den A20DTE. probieren kann man es aber auch mal beim B20DTH


    Mein Auto regeneriert zwischen 80 und 90 Prozent wenn die Bedingungen passen. Also ab 80 Prozent auf die Bahn und er fängt definitv an zu regenerieren.


    Ab 90 Prozent versucht er bei jeder Fahrt zu regenerieren. Nervt etwas wenn ich nur kurz einkaufen will und er nach 5 Minuten schon 600 Grad Temperatur im Kat hat und der Lüfter beim abstellen ewig laufen muss, um den motorraum zu kühlen.

    der Sitz stellt sich automatisch auf den Schlüssel ein, ohne Tastendruck.


    Ebenso klappen die Spiegel ein, wenn der Wagen sich mit Keyless verriegelt. Also nur wenn man die Funktion eingeschalten hat.

    Ansonsten einfach beim aussteigen " Spiegel runter" drücken und dann klappen sie auch ein bzw aus