original gab es sicher keine geschraubten Schellen. Aber daran sollte es meiner Meinung auch nicht liegen
Beiträge von Caravan-Cruiser
-
-
nein für ACC ist nur das Radar zuständig
Kamera könnte höchstens für den Notbremsassistenten sein, wobei der auch über Radar geht. Ansonsten läuft das die Schildererkennung drüber
-
Kundenservice hat auch bei anderen Herstellern stark nachgelassen.
Habe derzeit ein kleines Problem mit dem Mercedes und die Händler in Nürnberg hatten sich keinerlei Zeit dafür genommen, obwohl ich fast 3 Tage in Nürnberg war. Vielmehr sollte ich das Auto hinstellen, eine Pauschale für Diagnose zahlen....maber ob sie wirklich dafür Zeit hätten konnte man mir nicht mal sagen.
Selbst mein Händler vor Ort hat mir erst 3 Wochen später einen Termin gegeben und somit muss ich leider noch immer auf das Auto verzichten.....
Servicewüste Deutschland eben und da wundern sich alle, warum die Kunden schwinden.
-
hast du auch den konkreten Fehlercode dazu? Denn deine Beschreibung zum Fehler ist leider mit Rechtschreibfehlern und es gibt viele ähnlich Fehlerbezeichnungen, die aber durchaus unterschiedliche Ursachen haben.
Aktuelle würde ich auf den Temperatursensor im DPF tippen (so weiß er nicht wie warm es dort ist und kann nicht mehr freibrennen). Wenn es daran liegt, würde ich jetzt nicht weiter fahren, sonst "überlädst" du den DPF und er kann den nicht mehr freibrennen
-
die Glühkerzen kannst du auch einfach messen. Bei dem Baujahr hast du höchstwahrscheinlich eh die günstigen ohne Drucksensoren drin.
Die Messwerte sollten unter 3 Ohm sein und zwischen allen Kerzen ungefähr gleich. Die Höchsten Messwerte werden die defekten Kerzen sein
aber das wird nicht dein Problem mit dem Motor aus erklären. Dann startet er einfach nur schwerer bei niedrigen Temperaturen.
-
ein Karte nicht, aber ich meine hier gab es mal eine Liste mit Postleitzahlen
oder war das im anderen Forum?
-
ich fahre 19 Zoll und man merkt kaum einen Unterschied. Es fährt sich eher besser, da er nicht mehr so über den Reifen walken kann
-
wenn du deine Teststrecke fährst, schaltest du dann jeden Gang durch oder bleibst du bei 100 im 6. Gang und trittst nur durch?
ich mein am Ende ist es egal, Sportwagen sind das alle nicht und wenn der im Alltag gut läuft und sparsam ist, sind alle Kritierien erfüllt
-
du magst ja viel Ahnung von der Materie haben, aber deine Ausdrucksweise lässt arg zu wünschen übrig.
Der Themenersteller fragt höflich und du musst oft provozierend/fast schon abwertend (für sensible Personen sogar bald beleidigend) antworten.
Schreib doch einfach sachlich und entspannt, kostet doch nichts extra
-
zeigt er dir Ladedruckwerte an? Wenn ja wie hoch?
Normal sollte der Insignia mindestens gleich schnell sein wie der Audi.
Wobei ich bezweifel nur etwas, dass der Audi flink auf 220 (GPS) geht und serie sein soll.
Unsere aktuellen Dienstwagen von Audi tun sich da eher schwer
edit:
habe gerade mal überlegt, wenn ich 3 bis 4 Kilometer Vollgas gebe, dann erreiche ich definitv Vmax bei meinem. Gehts auf dem Stück bergauf? Bei mir ist alles flaches Land.
Ohne Ladedruck würde der aber keinesfalls auf 200 kommen. Vielleicht klemmt auch die VTG-Regelung ein wenig