Beiträge von deralex
-
-
Ich hab genau das Gleiche Problem. Irgendwann ist es so weit, dass sich der Gummi von klappbaren Teil ablöst. Ich hab ihn erstmal wieder provisorisch befestigt, aber das hält nicht so sonderlich. Der Gummi ansich ist nur gesteckt. Vielleicht kann mal jemand nachsehen, ob es das Teil einzeln gibt.
-
Sie ist nicht nur lauter als die Webasto, sie ist im Vergleich zu Webasto einfach nur Scheiße. Klingt jetzt hart gesagt, aber ist so. Trotz regelmäßigen Gebrauchs, auch im Sommer, steigt die Eberspächerkacke regelmäßig aus und bringt bei weitem nicht die Leistung von Webasto.
-
Laut deines Profilbilds hast du nen Facelift, Patty78 nen Vorfacelift. Vielleicht wurde der Sensor im Rahmen der Modellpflege ja weggespart.
-
Überleg dir bitte genau, ob du dir wirklich diese Odysee antun willst. Ich hab das gerade laufen - keine Ahnung, obs an der unfähigen Werkstatt liegt oder woran, jedenfalls bin ich 270tkm recht problemlos Insignia gefahren und hab deshalb nachm Motorschaden gesagt "okay, neuer Motor und weiter gehts". Neben neuem Motor sind auch Turbo und Injektoren neu gekommen (besser gesagt alles revidierte Teile). Seitdem nur noch Ärger und Probleme...
-
Fraglich ist natürlich, ob der normale Autofahrer damit was anfangen kann. Daher hab ichs mal einfach beschrieben
Außerdem fiel mir der Fachbegriff nicht ein
-
Ich hab leider kein Bild zur Verfügung. Das Teil sitzt mittig, über dem Hitzeschutzblech vom Turbo, quasi zwischen Injektoren und Turbolader. Farblich ist es grau und sieht aus wie nen auseinandergezogenes, leicht verdrehtes "Z"
-
Nimm mal die Motorabdeckung ab. Dort siehst du auf dem Motor so nen Teil (hab vergessen wie das heißt) aus Plastik, dass sieht im entferntesten aus wie ein Z. Bau das mal aus und mach es auf (dabei brechen für gewöhnlich die Nasen ab, die es zu halten). Da drin sind Kabel und die scheuern gern mal, so dass die Isolierung beschädigt wird. Und dann geht der Motor einfach mal während der Fahrt aus.
Kabel neu abisolieren, dass "Z" wieder mit bissel Klebeband zukleben und fertig.
-
Bei Youtube gibts ne Anleitung zum wechseln. Kommt natürlich drauf an, welcher gerissen ist. Bei mir hats gerreicht das Gitter des Nebelscheinwerfers auszuklicken, dann bin ich an alles rangekommen wo ich ran musste
-
bei meinem 2016er
Und da liegt der große Unterschied...