Ich wollte dir auch grade die Nexen Winguard Sport 2 empfehlen. Aufgrund meiner Erfahrung mit sog. "Premiumreifen", fahre ich nur noch Nexen. Sie sind vielleicht etwas lauter als die sog. Premiumhersteller, aber dafür passt Preis/Leistung einfach hervorragend.
Beiträge von deralex
-
-
Hast du die Heizung zu der Bude geschickt, die ich dir damals per PN geschrieben habe?
-
Da freut sich der Schutzmann, die Bußgeldschelle und das Kraftfahrtbundesamt über Arbeit...
-
Was genau spricht gegen die Sitze?
Weil kein Leder? oder eben das "Muster"?
Für mich kommt Leder nicht in Frage... im Sommer zu heiss, im Winter zu kalt und nur weils optisch mehr her macht... *abwink*Ich würde behaupten das weder das Eine noch das Andere das "Problem" ist! Es sind "nur" die Comfortsitze und keine AGR-Sitze. Das ist eben ein Unterschied wie Tag und Nacht.
-
Beim Insignia ist eine defekte Kupplung bei 50 tkm keine Seltenheit.
Aber nicht beim A20DTH. Meiner hat jetzt 264tkm runter und die erste Kupplung ist noch drin. Und ich kenne auch keinen, wo die Kupplung frühzeitig verschlissen ist. Kommt halt immer drauf an, wie man damit umgeht.
Das mit dem nicht ordentlich entlüften könnte möglich sein. Ansonsten könnte es sein, dass sich langsam ein Defekt am Kupplungsnehmer- oder Geberzylinder ankündigt. Vielleicht hast du Pech und irgendwann fällt das Pedal sozusagen komplett runter, sprich, du hast keinen Druck mehr beim Treten.
-
Was sagen denn die Herren und Damen in den Silber blauen Autos zu dem Plastidip
Die sagen 90€ zzgl. 28,50€ Verwaltungsgebühr und 1 Punkt in Flensburg.
Ich kann das nicht nachvollziehen wie man so nen Mist machen kann. Es gibt Leute die sich drüber Gedanken machen wie stark bzw. schwach Leuchtmittel am Auto leuchten müssen. Aber es gibt immer wieder clevere Menschen die der Meinung sind, dass sei ja Blödsinn und deshalb lege man selbst Hand an.
Ich handhabe das so - sobald ich sowas sehe, kommt die Kelle, Anzeige, Mängelbericht und ggf. Untersagung der Weiterfahrt. Die besten sind die Leute, welche einen noch verarschen wollen: "Ne, dass ist so original" und ich sehe dann noch die Lackiernasen bzw. die Folie kann man abpuhlen. Letztens hat mir sogar einer das "Muschwitz-Gutachten" vorgelegt, was gefühlt seit 200 Jahren im Netz kursiert und wo steht das es legal zu lasieren. Ich hab darüber nur gelacht...
Eigentlich warte ich darauf das ich mal versehentlich so jemanden hinten rein fahre. Mein erster Satz wäre "Die Bremslichter hab ich kaum gesehen. Die waren ganz dunkel". Ein Gutachter würde dann feststellen "Nanu, da hat ja einer rumgesprüht bzw. rumfoliert" und meine Versicherung würde daraufhin zum Unfallgegener sagen "Ätschi Bätsch...dein Schaden kannst du selbst zahlen!"
-
Den Ladeluftschlauch würde ich ausschließen. Wenn der undicht ist, dann knallt er sofort, sobald der Ladedruck steigt, den Fehler raus und der Bock läuft im Notlauf. Beim TE läuft der Wagen aber 230km/h und da und auf dem Weg dahin, sollte, denke ich, viel Ladedruck da sein.
-
So sieht es aus...klassische Scheißhausparolen. Ich bin weit über 100tkm mit E10 gefahren und habe weder Mehrverbrauch noch Leistungsverlust gehabt.
-
Beim Insignia liegt kein Kabel mehr, wie es bei älteren Modellen der Fall war. Das Fahrzeug wurde mit dem Kabelbaum ausgeliefert, wie die Ausstattung geordert wurde. Inwieweit dann noch Freischaltungen in irgendwelchen Steuergeräten vorgenommen werden müssten und ob diese dann auch so einfach funktioniert, weiß ich leider nicht.
-
Der TÜV sagt Einzelabnahme...