Beiträge von JoLow

    Hi.


    Ich hab auch das EDS VKER gekauft vorn FMS. Passte 0, aber ohne scheiß echt unterirdisch. Musste meine restliche Downpipe 3 mal zerschneiden, verlängern und wieder anschweißen damit es passt. auch die originalen Stehbolzen waren durch den rießigen Dichtungsring zu kurz bzw die Anschraubplatte zu dick. Hab nen ganzen Tag gebraucht für aus- und einbau.


    Auch ohne Software läuft es seit ca 1000km problemlos. Danach ging die MKL Lampe an. Fix gelöscht und nun läuft er auch weider ohne Lampe...


    Da es er bald eine Abstimmung auf alle Komponenten erhält, wird im Zuge dessen dann alles herauprogrammiert.

    Hey,


    leider wird die das Gutachten vor Gericht im seltensten Fall etwas bringen, da es nicht vom Richter angeordnet worden war. Er bestimmt auch spezielle unabhängige Gutachter die dann das Gutachten erstellen.
    Viel Glück trotzdem!

    Allerdings bei 452PS und 620Nm

    Was wurde dazu geändert?
    Mein geplantes Setup:
    - VKER
    - 200 Zellen Kat in 3 Zoll
    - Rest 70mm mit Mini Schalldämpfern
    - LLK von Klaasen (der front mounted)
    - HM430
    - große Bosch Düßen
    - verstärkte Kupplung von Sachs

    Guten Morgen,


    also das sind jetzt Tomason TN17 in 8,5Jx20 mit einem 235/30/20 Reifen.


    Tiefste Stelle wo man rankommt ist der Schweller. Dort passt nur noch die Höhe eines Taschentuchs rein :rolleyes:

    Insi 052.jpg

    Konkav sind die leider kaum. Ist auch eher nebensache bei dem Anblick :love:


    Lg JoLow

    Hey SilverG1.2,


    also das natürlich trotzdem noch ne Hausmarke. Dieses Färbeset kostet 120€ obwohl man da eigentlich nur 2 Flaschen von brauch und das ganze Zubehörset eigentlich auch nicht. Am besten man besprüht den Himmel mit einer Lackierpistole um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Mit 2 Flaschen kannste den Himmel und die A Säulen ca 2 mal komplett färben. Nach dem Färben fühlt sich der Stoff eher wie Jeansstoff an ist also härter. Es blättert und färbt aber nichts ab. Wie gesagt ich hab den 1:1 Vergleich und wenn man selbst keinen original schwarzen direkt daneben hält, fällt der Unterschied nicht auf ;)


    Lg JoLow


    Edit: Das Färbeset gibts von Color-me und eine FLasche mit 500ml kostet 19€.

    Hey,


    ein schwarzer Dachhimmel ist schon was feines, aber leider seeehr teuer. Bei meiner Limo hätte ein schwarzer Himmel (nur das Stoffformteil) was um die 890€ bei Opel gekostet. Da hab ich mich bemüht und eine kostengünstigere Variante gefunden : Färben! Das hab ich bei mir gemacht und bin mehr als zu frieden - sieht aus wie original. Meine Freundin hat ebenfalls einen originalen schwarzen Himmel und der Unterschied ist kaum merkbar. Haptik und Optik passt. Die Kunststoffteile kann dir jeder Lackierer schwärzen auch so, dass es hält. Am Ende war ich bei 200€ und hab jetzt alles schwarz (Arbeit ausgenommen). Wenn du magst, kann ich dir da Tipps geben. ;)


    Lg
    JoLow

    Hey Leute,


    jetzt gibts mal was neues auch von mir zu hören.


    Meinen Beifahrersitz musst ich nun wegen Anschlag am Bügel von der starren Sitzkonsole auf eine höhenverstellbare umbauen. Dazu hab ich meine originale Sitzfläche abgepolstert und mit dem frischen Bezug in Originaloptik wieder bezogen. Die Rahmen der Sitzflächen sind gleich egal ob verlängerte Beinauflage oder nicht ;) . Nun passt der Sitz endlich wieder perfekt darunter.

    Fest.jpg

    Hohen.jpg


    Neu2.jpg



    Nach dem Otto ja euch schön gezeigt hat wie man beim Kombi einen Heckumbau macht, werde ich es nun auch an meinem probieren. Der erste Schritt mit der Bestellung einer originalen Faceliftstoßstange ist bereits erledigt. Nun wirds aber kompliziert. 1. Die Heckleuchten beim Facelift haben 3 Befestigungspunkte wobei der VFL lediglich 2 besitzt. Augenscheinlich sind jeweils die beiden gleich in dem Rücklicht positioniert. Dadurch könnte man diese ja wieder mit 2 punkten fixieren. Oder man verbaut das Blech des Facelift und nutzt alle 3. Kostenpunkt pro Blech liegt bei Opel um die 35€. Der Heckdeckel MUSS definitiv einem Faceliftdeckel weichen, da die kleine Zusatzleuchte in dem Deckel vertieft sitzt und die Linienführung der Lampe oberhalb anders verläuft. Sobald ich da eine eine kostengünstige bekomme, geht es weiter. Bis es soweit ist, montiere ich nach der Lackierung erstmal die Stoßstange und poste ein Bild. Im gleichen Atemzug werde ich auch mir eine PDC nachrüsten 8)

    Alt.jpg


    Neu.jpg


    Bleche.jpg


    Klappe.jpg


    Vg JoLow