Beiträge von Wibo

    Moin,


    Mir spuckt die Suche sehr viel aus,

    da das Thema mehr als bekannt ist.


    War beim VFL schon so...


    Lese dich da mal durch da solltest du alles finden was du brauchst um den fehler zu finden und ggf selber zu beheben wenn eine Reparatur ausreicht

    Moin,

    solange der DPF nicht zurück gesetzt wurde wird das auch immer wiederk kommen.

    Der Füllstand ist nur ein RECHNWERT! der Software.

    Der Differenzdrucksensor ist nur ein Sicherheitsglied und nicht für den Tatsächlichen füllstand zuständig.

    Das mit dem Energiesparmodus ist relativ klar,


    Dadurch das die Lichtmaschine defekt ist wird im Betrieb die Batterie entladen (bei diesem Wetter mit Heizung, Licht, ggf Sitzheizung, Scheibenheizung usw.. geht das sehr schnell).

    Das Fahrzeug schaltet dann die einzelnen Verbraucher nach einer Prioritätsliste ab, und dann eben auch die Elektrische Lenkunterstützung...


    Das mit dem ÖL hat mit dem ausgehen das Motors so wie ich das aus deiner Beschreibung lese erstmal nichts zu tun.


    Ich würde die Batterie einmal komplett Voll Laden, und dann mal Testen ob der Wagen normal anspringt.


    Und dann mal von einer Vernünftigen Werkstatt das mal gegenprüfen lassen ob da wirklich Öl im Kühlwasser ist, und ob der Turbo defekt ist oder wie geschrieben wurde evtl nur die Ölleitung undicht ist.


    "Öl im Kühlwasser

    Wärmetauscher Öl im Wasser"

    Es sagt ja nix darüber aus ob da mal ein Tropfen rein gekommen ist, oder schon 50/50 gemischt...

    Zudem ist das für mich ein und der Selbe Punkt..

    Denn wenn Öl im Kühlwasser ist kommt er automatisch auch in Wärmetauscher.

    Für mich Persönlich klingt das nach einer Masche... Will da zwar niemand etwas unterstellen, aber lass das auf jeden fall gegenprüfen.


    Wchtig zu Wissen, Opel ist bei Unterspannung sehr Bockig, sprich durch die leere Batterie, können sehr viele kuriose Fehler in den Steuergeräten hinterlegt sein!

    Die sollte man sich zwar anschauen, um zu sehen ob da irgendwas auffällig ist zwecks Turbo und Öl usw.

    Aber interresant ist erst was NACH dem Löschen ggf zurück bleibt.


    Du kannst ja mal schreiben aus Welcher Ecke du kommst.

    ggf haben wir ja Leute im Forum, die Lust und Zeit haben dich dabei vor Ort zu unterstützen.

    Wenn ich das richtig in er innerung habe, liegt der unterschied in der Länge der Kabel bei den beiden Temperatur sensoren,

    bin mir aber nicht mehr 100% sicher da das ganze zu lange her ist..

    Also 1. ist es meine FIN und 2. kann ich damit machen was ich will!

    Das ist schön für dich das war ein NETT gemeinter Tipp! es ist ein großer unterschied ob man die VIN in der Windschutzscheibe ablesen kann wenn man Live vor dem Auto steht oder ob es im Internet einfach für Suchmaschinen findbar ist...


    Aber da dein Fahrzeug aus der "freien" Liste raus fällt mache ich hier jetzt dicht !

    Moin,


    Wagen ist grunsätzlich gut.

    Motor ist relativ unauffällig, Dieselskandal war der Motor meine ich nicht von Betroffen.


    Wegen dem Pferd ziehen... schau mal in den Schein wie viel der CT ziehen darf, der normale ST darf je nach Konfiguration nur 1600KG

    Das kommt mit einem Pferd dann noch hin wenn es 2 sind wird das nichts.



    Sonst machst du je nach Preis mit dem CT nicht viel Falsch