Gefällt mir optisch gut, innen wie aussen.
Qualitativ macht er schon auf den Bildern einen besseren Eindruck als der J.
Die Bilder scheinen aber noch am Computer bearbeitet zu sein, man erkennt das z.B. an der C-Säule , links matt (Computerbild?) rechts hochglanz (reales Bild?)
lt Nummernschild handelt es sich um das gleiche Auto  
Hoffentlich gibt es den Astra auch mit einem sichtbaren Endrohr , würde gut zur sportlichen Optik passen.
Ich würde sofort einen bestellen, allerdings warte ich noch ab, was er so an Kinderkrankheiten bereit hält, wenn alles stimmt könnte er 2017 dem Insignia in der Garage Gesellschaft leisten oder ihn sogar ersetzen.
Was mir nicht so gut gefällt sind die Instrumente, ich wünsche mir wieder eine horizontale Ausrichtungen der Ziffern.
 
		 
				
	

 , nur die Stundensätze sind bei Opel höher, da noch ein ganze Reihe von Servicemitarbeitern bezahlt werden möchten, in der kleinen Werkstatt schreibt der Chef noch selbst die Rechnung.
 , nur die Stundensätze sind bei Opel höher, da noch ein ganze Reihe von Servicemitarbeitern bezahlt werden möchten, in der kleinen Werkstatt schreibt der Chef noch selbst die Rechnung.
 und super aussieht, mit einem Premium Dienstwagen macht man halt mehr Eindruck und wirkt erfolgreicher, wenn man vorfährt, als wenn man aus einem Opel aussteigt, da muss man sich oft rechtfertigen, warum man "nur" einen Opel fährt.
  und super aussieht, mit einem Premium Dienstwagen macht man halt mehr Eindruck und wirkt erfolgreicher, wenn man vorfährt, als wenn man aus einem Opel aussteigt, da muss man sich oft rechtfertigen, warum man "nur" einen Opel fährt.