Welche Teile hattest du? Und was hat dann 1100€ gekostet?
Beiträge von Waschbärbauch
- 
					
- 
					So, nun nachdem niemand geantwortet hat. Hab ich das ausprobiert. Und halte das mal für die Nachwelt fest. Man kann zwar den Taster selbst mit viel Gefühl aushebeln, kommt dann aber nicht an den Stecker vom Kabel. Also Kofferraum Innenverkleidung komplett abgemacht. Dann kommen 4 oder 5 Schrauben (8er Nuss), die lösen. Und dann Vorsicht bei den weißen Clipsen Teilenummer: 1622750380, die brechen gerne ab. Links und Rechts außen sind dann noch 2 Schrauben Torx, die auch lösen. Rücklichter etwas gelöst, um mehr Platz zu haben (Weiß nicht ob das nötig ist). Und dann die komplette Chromleiste mit dem Kunststoff und Opel-Logo abnehmen. Hab die Kabel aus den Haltenasen gelöst damit man mehr Platz zum Arbeiten hat. Dann den Stecker vom Taster lösen, Taster rausdrücken, den Stecker mit etwas fummeln hinterher schieben, alles ein wenig sauber machen. Vom neuen Taster den Stecker wieder durchfummeln, anstecken, Taster einrasten lassen, Die Kabel alle wieder in die Haltenasen, Chromleiste wieder aufstecken, alle Schrauben wieder rein, Bei mir die Lichter wieder Festdrehen, Verkleidung wieder dranmachen. Viel Spaß beim Nachmachen Mfg Andreas 
 
- 
					Hallo, ich wirbel hier mal den Staub auf.  Mein Taster hat es nun auch erwischt, Taster bekommen ist kein Problem. Die Frage ist: Wie baue ich den alten aus und den neuen ein, beim Sports Tourer Facelift Modell? Muss man innen alles abschrauben, um an die Chrome-Spange zu kommen um damit dann den Taster zu lösen? Oder kann man den Taster im eingebauten zustand aushebeln? Hat es jemand schon gemacht? Und kann berichten? Danke Mfg Andreas 
- 
					
- 
					Das ist leider sehr ärgerlich. Da geht es dann Wahrscheinlich gut an den Geldbeutel. Aber bitte halt uns auf dem laufenden. 
- 
					Moin, oder mal für ne halbe Stunde die Batterie abklemmen. Soweit ich das mitbekommen habe ist das wohl beim Insignia immer einen Versuch wert bei Elektronikproblemen. Gruß Wartburg Kann ich Bestätigen! War erst Aktuell: Wartung Spurwechselassistent sowie Reifen Zuordnung Unbekannt, Wartung Reifendruckkontrollsystem. 
 Batterie 30 Min abklemmen, nach ein paar Kilometer Fahren, alle Fehler weg.
- 
					So, also habe mal die Batterie für 30 Minuten abgeklemmt. Nachdem ich Sie wieder dran gemacht habe und den Motor gestartet habe, kam der Fehler noch. Allerdings nach 3 Kilometer Fahren hat er es dann geschafft. Kein Fehler mehr. 
- 
					Danke dir. 
- 
					War Anfang April beim Kundendienst, wurde nichts gesagt. Und bei Myopel steht nichts, das was fehlt. 
- 
					Ab und an kommen alle 4 Reifen mit Druck im Tacho. mal Sekunden, mal Minuten. 
 
		 
				
	
