Hallo,
das Rosa/ Rote GM Dex Cool ist Konzentrat und wird 1:1 mit Wasser verdünnt.
Ist das richtige für deinen Wagen
Wichtig: Kühlmittel nicht mischen
Hallo,
das Rosa/ Rote GM Dex Cool ist Konzentrat und wird 1:1 mit Wasser verdünnt.
Ist das richtige für deinen Wagen
Wichtig: Kühlmittel nicht mischen
Hallo,
ZitatIch bin mir aber Ziemlich sicher das ich alles 100 % richtig gemacht habe
nicht wirklich
Zitatch habe dann die am Bremssattelhalter 21ier Schrauben mit 200Nm geknackt,arbeite bei VW da werden die mit 200Nm gemacht
Ja nach Fest kommt Ab.
Man sollte sich schon erkundigen und nicht einfach stumpf draufloslegen, frei nach dem Motto : Denn sie wissen nicht was sie tun.
Dir ist schon bekannt, das sich das Anzugsdrehmoment nach der Festigkeitsklasse der Schrauben, dem Gewinde Ø und den Reibwerten richtet?
Einfach mal irgendwie festziehen, weils bei Hersteller xy so ist, ist nicht.
Der Träger wird mit 150Nm +45°+15° angezogen, die Scheibe mit 7Nm und die Sattelführungsschrauben mit 25 Nm
PS: auch bei VW gibt es Modelle die bekommen nur 125 Nm
ZitatDie Bremsen Quitschen jetzt auf einmal
ich dneke mal das es an den kanten liegt oder ? Aber normaler weise ist es doch so das man die nicht abschleifen muss oder ?
Wie war dein Job? Oder das Thema noch nicht gehabt?
Hallo,
die SH schaltet sich dann nach ca. 2-3 Minuten ab. Sprich im Display ist sie auch aus.
Es wird immer nur die Matte getauscht, die defekt ist und nicht einfach mal alle 4 wenn nur die Sitzmatte Fahrer defekt ist.
Naja man sollte schon qualitativ Hochwertige Teile verbauen und in der Regel mit Teilegutachten oder ABE.
Die Sache mit der Einzelabnahme bei Prüfberichten, Mustergutachten, Materialgutachten und Technischen Berichten, scheitert einfach an folgenden Punkten.
Die Teile sind alle ab dem 1.1.2002 für ungültig erklärt worden.
Ergo ist eine Abnahme welche mit ungültigen Dokumenten gemacht wurde auch ungültig, sprich der Prüfer (muß auch ein Amtlich anerkannter Sachverständer sein) macht sich sogar strafbar wenn er diese Dinge als Grundlage seiner Prüfung nimmt und damit Teile einträgt.
Soll heißen, wenn ein Prüfer bei einer Prüfung des Fahrzeuges ein Teil bemängelt welches aufgrund obiger Dinge eingetragen wurde, hat der Halter des Fahrzeuges Pech und halt einiges an Kohle umsonst ausgegeben.
Denn eine Eintragung muß nicht zwingend bei jedem Prüfer in Ordnung sein. Sie kann auch wiederufen werden.
Und das Materialgutachten, naja das sagt nix über das Bauteil und deren Beschaffenheit aus, sondern nur über das verwendetet Material.
Auch hier gilt natürlich wieder der vorhergehende Absatz
Ja gibt es
Das es das Ersatzteil vom OPC ist.
Hi,
ist Ausstattungsbedingt
Hat nicht jeder Insignia.
@patscho: auch das einklappen der Spiegel hat nicht jeder Insignia, liegt an der Ausstattung. Automatisch klappen die auch nicht ein, wenn dann nur durch langem Druck auf die Schliessen Taste.
Ebenso klappen sie beim aufschliessen auch nicht automatisch aus.
Ja gibt es
Kann dir dein FOH über den Teilekatalog bestellen.
ISt halt dann das OPC Teil
Hi,
wo ist in meiner Antwort irgendwas worüber ich mich aufreg?
Autohäuser und Werkstätten haben entsprechende Versicherungen.
Die greifen sogar bei Beschädigungen, wenn das Fahrzeug während es in der Obhut der Werkstatt/des Autohauses war, beschädigt wird.
Und lass sie mir doch den Karren klauen, ist Versichert. Bevor ich mir da jetzt noch sämtliche Schutzeinrichtungen einbaue, wie Alarmanlagen (Interessiert eh keinen wenn das Teil angeht), oder Lenkradkrallen etc., sollen sie das Teil mitnehmen.
Denn wenn der Bock nicht zu entfernen ist, wird er nur noch zerstört.
Und da hast dann halt nochmehr am Hals
Desweiteren würde mich der Werdegang des Fahrzeuges nach Veräusserung auch nichtmehr interessieren.
Hi,
sind nicht AFL+ kompatibel. Da fehlt zb die Funktion des Abbiegelichtes.Die Stecker sind anders, und ne E Nummer haben die Teile auch nicht.
Bekommst auch nicht bei nem Opelhändler und über Hella ebenfalls nicht