Das passt schon, jeder Kaltstart, Kurzstrecke, Freibrennen beim Diesel fließt da mit ein. Kann schon sein das die 3% in den letzten drei Tagen verbraucht wurden.
Beiträge von Insignia-Pfalz
-
-
Hab es jetzt auch mal in meinen Insignia geladen.
-
Danke für die Bilder, werde PaP über Ostern eine Nachricht zukommen lassen.
Habe jetzt auch meinen eigenen Kabelbaum angeschloßen und den von PaP rausgeworfen. War gerade bei den Audiokabeln ziemlich viel Gefummel, aber hat auf Anhieb funktioniert.
Nochmal vielen Dankl für die Nennung der Pins und Kabelarten!
-
Also wenn du bazidibavaria oder OpelV6Driver eine Nachricht schickst, werden die dir dann sicher alles Nötige sagen.
Hier rein gehört es eher nicht. -
der Fakra-Stecker vom Antennenkabel (wenns denn ein echter Fakra für den Automotive Bereich ist) mag da ja halten, aber wirklich solide ist das nicht... @ Insignia Pfalz, du sagst ja selber schon, dass dir das ganze nicht geheuer war so... würde mir zu denken geben.... wenns is, ich kann gerne noch Detailfotos vom originalen Steuergerät samt Stecker posten wenns interessiert
Hallo und ja, bitte stelle mal ein Foto vom Steuergerät rein, wie es aussehen sollte. Ich werde den PaP-Shop drauf ansprechen und um Klärung bitten.
Es funktioniert zwar einwandfrei, aber komisch ist es schon. -
Ich muss jetzt noch noch einmal betonen, mein Steuergerät von PaP sah genauso aus und hat den gleichen Anschluss.
Der Fakrastecker passte und hat auch gehalten, sah mir aber von Anfang an etwas merkwürdig aus.
Habe die Leitung zusätzlich mit einem Kabelbinder gesichert.Aber wenn ich den Kabelbaum selbst baue und alles auseinander habe, werde ich nochmal berichten.
-
Ja, so sah mein Steuergerät für DAB+ auch aus.
Zu der Programmierung kann ich leider nichts sagen.
-
Hallo, müßte der rechte Knubbel sein. Beim ST sind da immer Blindkappen drauf.
Kannst du also bedenkenlos gegen einen richtigen Antennenverstärker tauschen.Die sind nur dort, damit es hübscher aussieht, bei den anderen Modellen fällt der Knubbel weniger ins Auge.
-
Ist ja auch leider kein BITurbo.
-
Je nach Rißgröße wird das schwer, falls ein Hitzeschutzschild drüber ist, abmachen und dann kann man es besser fühlen und sehen.