Beiträge von Insignia-Pfalz

    Hallo,
    es gibt für die Stahlfelgen längere Mutternabdeckungen, diese sind 6mm länger als die Version für Alufelgen.
    Abdeckungen für die Nabe selbst gibt es keine, da normalerweise die Design-Radlkappe dies ein wenig tut.
    Die Nabe am Besten etwas mit Kupferspray, Keramikpaste, Wälzlagerfett etc. einschmieren und die Muttern+Stehbolzen abdecken.
    Dann dürfte nichts passieren!


    Gruß

    Nur bitte kein Kupferspray/paste benutzen, wegen dem ABS-Sensor.

    Schau mal auf deren Seite nach.


    Einbau dauert ca. 15-20 Minuten und kann selbst durchgeführt werden, eine Anleitung ist dabei.


    Schaltwege verkürzen sich ja nach Getriebe um ca. 40-50 %, steht aber bei jeder Verkürzung dabei.


    4H-TECH Short Shifters
    The ultimate 4H-TECH Shifters for quicker and shorter gear changes. <br /> Give your car that lovely click-clack gear shift feeling.<br /> High performance…
    www.mathijssentechnics.nl

    Hi, das hört sich jetzt nicht gut an...was kann den die ursache dafür sein? Wenn da kein ölsein sollte klingt das für mich als wenn irgendwas am motor nicht richtig läuft.kann aber nichts feststellen. Kennt jamand die einzelnen ersatzteilnummern von event. Defekten schlauch oder dichtung??? Mir kommt es so vor als wenn es direkt aus der stelle kommt wo der schlauch aufgesetz ist!!!der schlauch ist auch nur unten mit öl versetzt.

    Am besten den Schlauch mal anmachen und sehen, was rauskommt. Geht auch mit einer Wasserpumpenzange gut ab und wieder drauf.

    Hallo,


    also Kupferpaste bitte nicht nehmen, die kann den ABS-Sensor verwirren, wegen Metallpartikeln. Keramikpaste ist hier die richtige Wahl.


    Die besseren Reifen immer nach hinten, da das Auto auf der Hinterachse die Spur hält. Einfach mal bei einem ferngesteuerten Spielzeugauto die Reifen hinten abkleben und selbst sehen.


    Bin vom Fach, Studium Maschinenbau/ Fachrichtung Automobilbau und gelernter Mechatroniker.

    Hallo, habe ich erst letzte Woche gemacht, mein Start-Stopp ging nicht mehr, nach dem Einbau einer neuen Varta AGM wieder problemlos.
    Habe es recht zügig gemacht und der BC hat keine Werte verloren (10 Minuten), nur die Fenster mussten neu angelernt werden, hoch und runter fahren.


    Zum Aus/Einbau: Zuerst immer Minus abklemmen und je nach Motor müssen z.B. noch das Vorglührelais abgezogen werden. Ist aber kein Problem, da nur gesteckt.


    Wenn du konkrete Fragen hast, am besten mit Bildern.


    Ohne Angaben zum Motor kann man schlecht sagen, was alles weg muss. Ist aber eigentlich sehr einfach und schnell erledigt.