Sicher das dies der Fehler ist? Ich könnte mich jetzt irren, aber der 2.0 Turbo ist doch ein Saugrohreinspritzer und hat doch gar keine Rail, wie ein Diesel?
Hab nochmal nachgeschaut, er hat wohl doch Direkteinspritzung.
Sicher das dies der Fehler ist? Ich könnte mich jetzt irren, aber der 2.0 Turbo ist doch ein Saugrohreinspritzer und hat doch gar keine Rail, wie ein Diesel?
Hab nochmal nachgeschaut, er hat wohl doch Direkteinspritzung.
Wenn du alles neu kaufen willst, wäre wohl ein OPC günstiger und du verkaufst deinen.
Die Abnahme wird da sicher auch nicht billig.
Mal von einem Dieselkalibrierer aus Rüsselsheim:
Die Drallklappen sind wichtig für die Gemischaufbereitung und die Verteilung des Kraftstoffes im Zylinder, was die Ruß und Stickoxidwerte beeinflußt.
Deswegen werden bei der Messung mit Sonde auch andere Werte festgestellt, können aber noch im Normbereich sein.
Das ist bei den Amis vorgeschrieben, falls sich z.B. ein Kind beim Spielen dort selbst einsperrt.
Zum Getriebe, es könnte das ZMS (Zweimassenschwungrad) sein, welches Spiel hat. Das würde ich mal überprüfen lassen.
Mit der Drehzahl ist es bei diesem Wetter normal.
Wenn er auf 11,7 Volt einbricht, könnte die Batterie auch langsam hinüber sein. Wie alt ist sie?
Sollte sie noch von 2010 sein, kann es sehr gut sein.
Ja, aber es kann nicht schaden. Er hat einen sehr kleinen Wert gehabt.
Da bist du richtig, einfach 64 Kilobyte auswählen. Dann stimmt es nach den Opelvorgaben.
Die Clustergröße kannst du beim Formatieren auswählen. Schau mal, ob deine stimmt.