Dann muss sie entweder sehr zu gewesen sein oder es war Zufall.
Die DK ist nur zum ruckelfreien Abstellen des Motors notwendig (Diesel), sonst ist sie immer voll auf.
Dann muss sie entweder sehr zu gewesen sein oder es war Zufall.
Die DK ist nur zum ruckelfreien Abstellen des Motors notwendig (Diesel), sonst ist sie immer voll auf.
Würde erstmal den Außenfühler wechseln und dann schauen, ob der Fehler weg ist.
Wenn die Glühkerze defekt ist, merkst du das aber nicht während der Fahrt. Er startet nur schlechte rund die Abgaswerte werden schlechter, weil das Nachglühen nicht funktioniert.
Aber dann würde ich einfach mal schauen, ob ein Injektor langsam den Geist aufgibt. Bei 210tkm gut möglich.
Zündfunke fällt beim Diesel flach.
Könnte an vielem liegen, zuerst mal AGR und Saugrohrdrucksenor reinigen.
Danach die Injektoren prüfen lassen (Rücklaufmengentest), falls keine Besserung eintritt.
Es reist auch gerne der Schlauch vom Ladeluftkühler zum Saugrohr. Aber dann hast du fast immer das Notlaufprogramm präsent.
Auch könnten es Verschmutzungen im Ansaug- und Einspritzsystem sein, da gibt es aber gute Reiniger am Markt, z.B. von LM.
PS Welche Laufleistung hat dein Insignia?
Ist es eher ein Schleifen oder metallisches Scheppern?
Das metallische Geräusch hatte ich auch und es war der Keilriemen.
Wenn der originale verbaut wird, kommt das Geräusch nach kurzer Zeit wieder.
Abhilfe schafft der Riemen von Conti, da er minimal kürzer ist und die Vorspannung erhöht.
GEN2 ist die verbesserte Version, die Teile habe ich oben schon geschrieben.
Arbeite in Rüsselsheim und weiß es aus erster Hand (Getriebeentwicklung).
Die Blende um die Lüftungsdüsen und den Bildschirm geht einzeln raus und dann geht der Bildschirm auch wunderbar zu entnehmen.
Ok, also heißt es ab zum Tuner und fragen, ob er die Drosselung raus nehmen kann.
Hab ich das richtig verstanden?
Genau.
Langsam mit deinen Vermutungen.
Es hält sogar 400 Nm locker, die Ausfälle der Lager für den 5&6 Gang sind konstruktionsbedingt und es ist egal ob leistungsgesteigert oder nicht.
Das es Ausfälle gibt liegt nicht am Eingangsdrehmoment.
Die verbesserte Version (GEN2; größere Lager und zusätzliche Ölkanäle) gibt es ab MJ12.
Die ersten Motoren, da fällt deiner rein, waren nur gedrosselte 160 PS Motoren.
Ein Tuner kann dir ihn leicht auf 160 PS bringen.
Soweit ich weiß hast du aber das M32 Getriebe drin, aber das hält die 350-370 Nm auch aus.