@ Dekaner, dazu ist ein Forum da um zu fragen. Es muss auch nicht unbedingt mit solchen Kommentaren geantwortet werden. Die einen sind erfahrene Schrauber und die anderen sichern sich ab. Ich finde es gut wenn man fragt und sich absichert. Bei Renault Dacia weiß ich was ich benötige und kann im Reperaturleitfaden nachschauen, bei Opel müsste ich mich auch hinarbeiten. Gruß
Beiträge von RedEagle1977
-
-
Hallo, ich habe noch einiges an Insignia A Teile von meinem damaligen Fahrzeug übrig.
Türdichtungen Beifahrerseite vorne und hinten
Frontschürzen Teile Grillteile
Schachtleisten Chrom Beifahrerseite
Nebelscheinwerfer
Scheibenwischer original Bosch neu
Bremsbeläge hinten A20NHT Modell Sport wg. Bremsscheibendurchmesser
Federn vorne hinten Insignia A Sport Limousine mit Flexride Fahrwerk 10 mm tiefer wg Sport wurden ausgebaut nach 8.000 km
OPC Line Kennzeichenhalter
Rückfahrlichter wo ich damals montiert habe, einfach meine Bilder anschauen. Perfekt passend für die Limo
wer was braucht Versand möglich oder persönliche Abholung ich mache dann auch von den einzelnen Teilen Bilder
-
Das sieht man nur,wenn der Keilrippenriemen getauscht werden muss ( 6 Jahresinspektion )
Selbst der TÜV hat es nicht gesehen. Da es ein Garantiefall ist, werde ich ganz bestimmt kein gebrauchtes Teil einbauen lassen.
Sicher sieht das der TÜV und wenn ich sehe wie mancher Prüfer die Abnahme abfertigt dann sage ich besser nichts mehr. Wie dem auch sei, der Insignia A20NHT Motor hatte schon ab Werk keinen Unterfahrschutz jedenfalls meiner aus 2011 nicht. Beim A20DTH Diesel meine ich war einer verbaut. Wenn aber der Achsträger dermaßen so vergammelt ist dann hätte auch der TÜV seiner Sorgfaltspflicht nachgehen müssen und sich sicher fühlen müssen und ggf. das Ding demontieren müssen. Außerdem wird bei einem Ölwechsel ebenfalls der Unterfahrschutz demontiert. Also ist die Begründung nur bei Wechsel des Rillenriemens völlig erfunden in meinen Augen. Denn der, der die Jahresinspektion gemacht hat hätte es auch sehen müssen, schließlich muss er ja alles prüfen dazu gehört auch der Zustand des Rillenriemens, Unterboden, Achsmanschetten uvm.
-
Hallo, es handelt sich um ein Motorträger, Achsträge, ich würde gerne mal unter das Auto schauen was die da so extrem bemängeln. Nun das Auto steht dann Deiner Angabe nach über ein Jahr schon herum? Oder meintest Du Sep 2021?
Schau mal hier dieses Bauteil
War nur mal kurz schauen was die damit meinen. Ich würde den Insignia in einer freien Werkstatt reparieren lassen und das Teil wenn es ein Händler nicht organisieren kann direkt mitbringen.
LG
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo, bitte sachlich bleiben zum Thema. Manche begreifen und verstehen es nach mehrmaligen erklären.
@ Hardy_Woodcutter bitte lesen
Mit freundlichen Grüßen
RedEagle1977
-
Guten Morgen, die Werkstatt wird abstreiten dass Du mit dem gerissenen Turboschlauch noch vorsichtig weiterfahren kannst. Um den RPF freizubrennen per Diagnose muss das Fahrzeug einwandfrei laufen schließlich wird der RPF über ein Programm gesteuert und der Motor in verschiedenen Drehzahlen erwärmt und dadurch der RPF freigebrennt. Mir erschließt sich echt nicht dass wenn so etwas passiert ist, man noch Folgeschäden hinnimmt und einfach weiterfährt. Der Fehlerspeicher müsste ja voll von Fehlermeldungen sein da falsche Werte übermittelt wurden.
Zum Schluss meines Beitrages bitte ich Dich noch keine Verlinkungen, Bugs über Quellcodes einzupflegen. Wir sind ein kleines Forum speziell auf das Automodell abgestimmt und wir haben sehr aufmerksame Mitglieder.
Mit freundlichen Grüßen
RedEagle1977
-
Es kann auch sein dass falls das Auto unter einem Baum steht der Lüftermotor etwas angesaugt hat, bei mir war da mal am Gebläsemotor ein Kernchen von einem Kirschbaum dass sich da drin verewigt hat. Also Handschuhfach ausbauen und Gebläsemotor begutachten.
-
Also wenn muss der Stellmotor verheiratet werden dass sollte eine Opel Werkstatt allerdings wissen denn das ist genau dass Phänomen.
-
Hallo, ich habe meine in der Wagenfarbe lackieren lassen, carbongrau met. und noch weitere Teile die in diesem Plastik schwarz einfach doof aussehen. Unterschied war wie Tag und Nacht
-
Auf der Kartenbox steht doch my2009/2010
Wenn Dein Insignia aus dem Zeitraum ist dann ist alles okay, ich hatte diese Meldung nicht. Navigiert es kannst Du Deutschland installieren und navigieren auch ohne DVD?