Beiträge von Brezel

    Also ist vom Händler, erste Hand, beschrieben mit 1a Pflegezustand und lückenlosem Scheckheft. Von daher mach ich mir wenig gedanken.


    Okay das sind auch so die Dinge die ich getestet hätte... Natürlich Fahrverhalten und Geräusche (sowohl Motor als auch Innenraum oder sonstige) und alle technischen Dinge wie Sitzheizung, elektrische Heckklappe usw.


    Zwei Fragen habe ich noch (Ist EZ 05/09):


    Es steht nur Xenon in der Beschreibung. Dann hat er doch automatisch das AFL+ oder ? Ohne gab es das Xenon nicht...


    Und stimmt es das bei Modelljahr 09 nur entweder Fernlichtassi ODER Schildererkennung möglich war ? Steht nämlich beides nicht drin und wäre eine Nachfrage wert...


    Auf den Bildern sieht aber die Einheit oben am Spiegel relativ "klein" aus. Befürchte also er hat weder Fernlichtassisten noch Schildererkennung. Kann das sein oder war eines der beiden mal Standard ?


    Also Fernlichtassi ist mir total egal, den würde ich kein Stück vermissen. Die Schilderkennung finde ich in der Theorie sehr gut, weiß allerdings nicht genau wie gut die in der Praxis funzt bzw. ob die wirklich einen Mehrwert bringt...


    g
    max

    Okay, ich fahr überwiegend Autobahn. Wenig Stadt und Land. das heißt welbst wenn ich wieder bei 6.0-6.5 Liter lande ist mir das Recht. Das Teil wiegt auch ein bisschen mehr als mein 1er ;)


    War ja schon kurz davor mir nach 3 Jahren Diesel wieder nen Benziner zu kaufen. Der Insignia mit 220PS hätte mich schon gereizt. Aber die Mehrkosten von ca. 1000€ jährlich waren es mir dann doch nicht wert ;)


    Von daher wird das schon passen mit dem Verbrauch :)

    Das freut mich doch zu hören. Stehe kurz vor dem kauf des selben Motors (allerdings ein ST).


    Mein momentanter BMW 120d Automatik genehmigt sich mindestens 6.0-6.8 Liter. 6.0. bei sehr sehr sparsamer Fahrt und 6.8 bei rasanter Fahrt (auch mal 230). Erstaunlich finde ich die geringe Differenz zwischen sparsam und zügig. Allerdings sind mir 6.0 für sparsame Fahrt immernoch zu wenig...

    Hallo es geht in die heiße Phase. Am Samstag habe ich eine Probefahrt mit einem Insiginia ST welcher mir sehr gut gefällt...


    Er hat eigentlich alles drin was ich mir wünsche, außer das FlexRide und das Schiebedach. Schiebedach war für mich eher ein Nice-To-Have als ein Must-Have, von daher zu verschmerzen.


    Beim FlexRide weiß ich nicht so ganz was ich davon halten soll. Technische Spielerei oder Sinnvolles Feature.
    Die Meinungen im Netz dazu sind ja sehr gespalten. Die einen Schreiben dass der Tour-Modus gerade bei holprigen Straßen sehr gut sei. Die anderen Schreiben dass Sie es Anfang paar mal genutzt haben und seitdem aber 90% der Zeit im Normalmodus fahren. Dieser soll ja dem Standardfahrwerk relativ ähnlich sein. Das Standardfahrwerk soll etwas härter abgestimmt sein. Da ich aber vom BMW Fahrewerk komme, welches schon hart wie Hölle ist mache ich mir da keine Sorgen.


    Was ist eure Meinung zum FlexRide ?


    Jetzt schreibt der Verkäufer etwas von "Sport Ausstattung" und auch im Titel des Inserats wird der Zusatz "Sport" (ähnlich Cosmo) verwendet. Ich dachte das Sport-Paket hat das FlexRide immer mit drin. Gibt es sonst irgendwelche Dinge die im SportPaket drin sind die dann fehlen falls das Paket nicht wirklich dabei ist ?


    Auch schreibt er etwas von "Sportlicher Fahrwerksabstimmung". Gibt es eine solche Option, ähnlich einem Sportfahrwerk, bei Opel oder ist das nur eine verkaufsfördernde Umschreibung für das Standardfahrwerk ?


    Und zu letzt: Gibt es Dinge die ich bei der Probefahrt unbedingt erfragen sollte (Insiginia spezifisch)?
    Kinderkrankheiten, bekannte WehWehchen ?


    Danke und Gruß
    Max

    Okay, dann habe ich ja bei einem 2 Jahre alten sogar noch Chance auf Restgarantie. Und wie sieht es mit dieser gesetzlichen Gebrauchtwagengarantie von 12 Monaten aus (bei Händlerkauf) ? Gilt die dann im Anschluss oder nur die Differenz auf die Neuwagengarantie drauf ?


    Das mit dem Isofix wusste ich nicht, ab wann welche Autos das haben ? Und da ich momentan auch nach 2009er oder 2010er würde ich jetzt nicht unbedingt von "neueren" Fahrzeugen sprechen...


    Weiß nur das mein BMW das hat und der Nachfolger das auch haben soll (Geburt im Juli)...

    Zwei Fragen sind mir heute noch gekommen.


    1. Wie lange gibt Opel Garantie auf den Insignia? Gibt es eine Garantieerweiterung?
    2. Gibt es für den Insignia das IsoFix Befestigungssystem für Kindersitze ?

    Siehst du, und so unterschiedlich können Meinungen und Erfahrungen sein. Vielen ist der Unterschied in Motorisierung, Schaltung und Fahrwerk durchaus so einen Aufpreis wert, was nicht heißen muss dass das für dich auch gilt.
    Und wir haben in der ganzen Familie 6 BMWs (mit meinem Vorgänger 7) und keines dieser Fahrzeuge war bisher groß außer den Standardservice in der Werkstatt. Von daher kann man immer nur seine eigenen mehr als subjektiven Erfahrungen weitergeben.
    Durchaus verständlich dass in einem Opelforum pro Opel geschrieben wird. Das sieht in einem BMW Forum nicht anders aus.
    Ich für meinen Teil finde durchaus das BMW durch die Bank die höhere Qualität liefert. Ich Kauf mir trotzdem einen Opel. Dafür gibt es Opel eben auch zu anderen Preisen und ich kann dann 2 mal mehr in Urlaub fahren. Auch schön ;)
    Und jetzt ist wieder Frieden hier... Ich melde mich sobald es in die heiße Phase geht wieder... :)

    Also da ich mich hier ja in einem Insignia Forum befinde wollte ich mal die Füße still halten. Aber ich glaube auch nicht das Opel (selbst mit dem Insignia) mit BMW gleichziehen kann, was Qualität und Materialanmutung angeht. Aber dafür kostet der BMW ja auch ein ganzes Stück mehr. Man muss sich also vorher überlegen was man will...


    Die Dinge die ich denke ich beim Wechsel von BMW zu Opel etwas missen werde sind:


    - Die genialen 2 Liter Diesel des BMW
    - Geniale Sanfte Automatik
    - Perfekte Fahrwerkabstimmung
    - Etwas Qualität in den Verwendeten Materialen


    Der Grund für den Wechsel ist für mich eher dass ich frischen Wind brauche. Selbst wenn ich dann nach 3 oder 4 Jahren wieder zu BMW wechsle...
    Der 118i und der 120d sind Innen identisch. Und als einziger Nachfolger würde der 3er Touring (dann etwa Baujahr 2010) in Frage kommen, welcher wieder einen ziemlich identischen Innenraum hat. Brauche einfach mal was frisches... Und da gefällt mir im Kombilager momentan der Insignia einfach sehr gut. Audi A4 wäre noch ne Alternative aber die verlangen ja teilweise mehr als BMW und das ist mir die VW-Technik nicht wert...