Hmmm ich hatte nach einer Googlesuche eben mehfrach gelesen dass das DVD800 auch ohne Bluetooth verkauft wird. Die 300€ Aufpreis für Mobiltelefonvorbereitung / Freisprechung sind ja quasi Sonderaustattung...
Beiträge von Brezel
-
-
Hi Leute,
ich habe am Samstag ne Probefahrt mit nem Insi. Dieser hat laut Beschreibung das Navi 800 drin, aber so wie ich das sehe keine Bluetooth FSE. Gibt es eine Möglichkeit die originale von Opel nachzurüsten ? Wenn ja mit welchen Kosten ist zu rechnen ?
Oder bieten die Nachrüstlösungen von Opel (aus dem Zubehörkatalog) auch eine Steuerung (zB Telefonbuch) über das Display des DVD800 ?
g
Max
-
Hi Leute,
gibt es für den Insignia getönte Rückleuchten mit E-Kennzeichen ?
Am besten original von Opel...
Für den 1er BMW gab es die von BMW als Zubehör. Würde ungern auf Dritthersteller ausweichen, es sei denn diese sehen sehr original aus.
Denn die meisten Leuchten aus dem Drittherstellermarkt sehen aus wie billige Golf3 Kirmesbudenbeleuchtung...
g
Max -
Also ich würde das maximal ne Stunde durchhalten. Entspanntes fahren liegt bei mir irgendwo zwischen 130 und 170 je nach Verkehrslage...
-
Naja ist auf jeden Fall Okay...
Offtopic: Welche Vmax hat der 160PS Diesel denn (im ST) ?
-
Ich habe eine Frage die so halb zum Thema passt: Hat das Navi DVD 800 immer einen USB Anschluss unter der Armlehne um USB Sticks anzuschließen ?
-
Hat der Insignia von 2009 eigentlich einen USB Anschluss für Musik Serienmäßig ? Oder ist der zB mit Navi 800 immer dabei ?
-
Also 100€ pro Felge erscheint mir doch arg teuer (nur für abdrehen und neu lacken)... Ich hatte letzten Sommer von meinem Felgenhändler (welcher auch repariert) zwei Felgen für 80€ ausgebessert bekommen...
Also scheint es große Preisschwankungen zu geben. Preisvergleiche anstellen scheint sich zu lohnen. Seit ich das weiß fahre ich auch wieder beruhigt große Felgen ohne Reue... Notfalls lass Ich sie einmal im Jahr für 150€ ausbesser alle vier
-
Hallo Rolf,
ich bin dir nicht böse, aber bei so vielen Fragen die eigentlich nichts mit meiner Kaufberatung zu tun haben wäre ein eigener Thread tatsächlich sinnvoll...
g
Max -
Okay, ja das dachte ich mir dass er das dann nicht hat. Aber ich halte es mit Austattung meist so:
Was man hatte möchte man nicht mehr missen und was man nicht kennt wird man nicht vermissen...
Und das trifft auf das FlexRide genauso zu wie auf die Schildererkennung. Und bei 27k km pro Jahr fahre ich meine Autos meist eh kürzer als mir lieb ist, so dass ich noch paar Extras fürs nächste Auto übrig habe
Ach ja. Das Gepäckraumtrennnetz muss man ja wie in diesem Thread bereits erwähnt extra dazukaufen. Die Halterungen zum anbringen sind aber hoffentlich Serienmäßig im Dachhimmel ?
g Max