Beim Facelift kann man es auch von außen sehen, man sieht auch die "Aussparung" von hinten wenn er ausgebaut ist wo das Steuergerät sitzt. Auf den Millimeter genau bekommst du das mit keiner Methode aufgetrennt.
LED Tagfahrlicht
- 
			
- 
			Danke für deine Antwort. Ich hab mir die Platine jetzt bestellt und den Entschluss gefasst dass Gehäuse von hinten mit dem Lötkolben zu öffnen um den Tausch vorzunehmen. Nachdem es mich sehr interessiert wie du es gelöst hast, und da vor allem die "Schnittführung" von Interesse ist, hab ich mir erlaubt ein paar Varianten anzudenken. V1 ... rot V2 ... blau V3 ... gelb Magst du dir evtl. die Bilder ansehen, und mir schreiben was am ehesten an deine "Operation" rankommt? Bzw. wäre es super wenn du mir in dem Bild ohne Schnittführung einzeichnen könntest wie du es hingekriegt hast. Ich gehe davon aus dass die Platine nach hinten abgezogen werden kann, und dass man die neue dann wieder von hinten einsteckt. Liege ich richtig dass das Stecker-Gegenstück im Gehäuse fixiert ist, und die Platine davon abgezogen werden muss. Sind da nicht Arretierungen am Stecker zu denen man nicht hinkommt wenn man die Platine nach hinten abziehen will. Sind diese halbwegs leicht zu überwinden? Viele Fragen, ich weiß. Aber da du den Feldversuch schon erfolgreich hinter dich gebracht hast frag ich genauer nach.... LG 
- 
			Die Platine wird nach hinten herausgezogen, somit kann nur gelb funktionieren. Aufschneiden geht aber mit einem Dremel einfacher... 
- 
			Grüße, Gelb ist passend ich habe mal markiert wie ich das aufgetrennt habe, die Platine wird nach hinten raus gezogen, den Stecker ziehst du mit raus quasi und steckst die Platine ab, nachdem du sie rausgezogen hast. dann schneidest du am Stecker noch die kleinen "Führungen" ab dass der Stecker wieder kompatibel mit dem neuen Anschluss des Steuergeräts ist und steckst es zusammen und baust es wieder ein. Wie du es letztendlich auftrennst kannst du entscheiden. Ich fande die Lötkolben Option gut, weil man es im Anschluss damit wieder verschweißen kann. 
- 
			"Aufdremeln" hat hingegen den Vorteil dass anschließend noch genug Material zum "Verschweigen" da ist. 
 
		 
				
	
