Entscheidungshilfe Frontspoiler

  • Hallo zusammen,


    ich möchte meinem Großen auch etwas zu Weihnachten schenken und dachte da an eine optische Aufwertung in Form eines Frontspoilers.
    Nachdem ich nun diverse Modelle im Netz gefunden habe weiß ich nun nicht mehr welchen ich eigentlich nehmen soll. Ich hänge die, die ich gefunden habe mal an und bitte um Meinungen, Anregungen und Kommentare.
    Preislich liegen die Kandidaten zwischen 110,-(tuning-deal) und 386,- (irmscher) Euro.


    Ein paar weitere Infos zu den Kandidaten habe ich auch:
    tuning-deal: (Preis 110,-)
    Material: ??? / ungrundiert & unlackiert / Tüv Materialgutachten enthalten -> Einzelabnahme nach § 21 / kein Zubehör - Anleitung / Zugelassen bis ??? km/h


    CSR: (Preis ca.175,-)
    Material: Fiberflex / ungrundiert & unlackiert / Fahrzeugspezifisches TÜV-Teilegutachten / Montagezubehör / Montageanleitung / Zugelassen bis ??? km/h


    Irmscher: (Preis zwischen 299 und 386,-)
    Material: PUR-R-RIM / ungrundiert & unlackiert / ABE / Montagezubehör / Montageanleitung / Zugelassen bis 260 km/h


    JMS: (Preis 248,-)
    Material: GFK / ungrundiert & unlackiert / Teilegutachten / Montagematerial (soweit benötigt) / Zugelassen bis ??? km/h


    Steinmetz: (Preis 300,-)
    Material: ??? / ungrundiert & unlackiert / TÜV-Gutachten (muss eingetragen werden) / Montagematerial / Montageanleitung / Zugelassen bis 270 km/h


    ibherdesign: (Preis 345,-)
    Material: ??? / auch sonst keine Infos...


    Eigentlich tendiere ich ja zu irmscher,eintragungsfrei, ABE, nur lackieren und anbauen. Aber diese "Schüppenform"... was mein ihr?


    Gruß,
    Michael

  • Hi
    die einzigen die gut aussehen sind die von JMS und td. Der Rest sieht an den Fahrzeugen aus wie Japan-Tuning. Is aber meine persönliche Meinung :rolleyes:
    Was am allerwichtigsten ist: ABE, ABE, ABE!! Frag lieber vor dem Kauf nach ob der Spoiler eine hat.
    Grüße
    IdM

    Insignia 2,0 Turbo Sport 4x4, Xenon, Flexride, AFL+, 20" OPC Bi-Color Felgen, H&R 30mm....


    FC BAYERN MÜNCHEN





  • Meine Meinung kaufe den originalen OPC-Line und hast Ruhe :) wird ja ne ABE dabei sein.


    Mit diesen Teilegutachten hätte ich Angst das der Krempel nicht eingetragen wird.


    Ach der Irmscher sieht auch noch ganz gut aus aber was haben die an den Abschlusskanten gemacht 8| sieht aus wie angebastelt!

    Insignia OPC unlimited/2.8 325PS/FL 2015/Automat/schwarz

  • Meine Meinung kaufe den originalen OPC-Line und hast Ruhe wird ja ne ABE dabei sein.


    Das ist natürlich die Beste Lösung!


    Ich weis nicht was mit Irmscher los ist. Die haben früher mal gute Anbauteile gemacht. Auch Steinmetz. Jetzt siehts nur noch fürchterlich aus....zum Teil 8|

    Insignia 2,0 Turbo Sport 4x4, Xenon, Flexride, AFL+, 20" OPC Bi-Color Felgen, H&R 30mm....


    FC BAYERN MÜNCHEN





  • Mir gefällt auch der von td. Preislich geht der ja auch . Bin ich nu auch am überlegen. Mit n opc sieht es wirklich noch am besten aus. So ne Fledermausschwingen wie bei irmscherkönnt ich garnicht. Als ich 18 war hätte ich mir die untergebaut. Passt irgendwie nicht zum Insi. :no:


    Gruß Michi


    @insignien der Macht : Mia San Mia :thumbup:

    1,4er Turbo ecoflex BJ 08/12 ( Start Stop, Lenkradheizung, Sitzheizung ,Teilleder, Navi 900 , Pdc und Co ) 150 Jahre Modell :thumbup: :love:


    FC Bayern München 2015 :love: :thumbup:

  • JMS wäre auch mein Favorit, die "Teile" hatte ich schon am Omega verbaut.... :thumbup:


    Passgenauigkeit war immer gut und mit Eintragung, gab es nie Probleme.

  • Der von TUNING-DEAL ist halt ein Nachbau vom originalen OPC-Line Spoiler


    Und TÜV-Materialgutachten bringt normalerweise gar nix bei ner Abnahme also würde ich davon etwas abstand nehmen...außer natürlich du baust ihn einfach an und hoffst das keiner merkt das es nur ein Nachbau ist
    Das muß aber jeder für sich selber wissen.

  • Paßgenau würde ich bei dieses Modell nicht wirklich sagen, es gibt hier oder andere stelle wo die Fugen >5mm gehen und man sollte laut Einbauanleitung 2 Schrauben jede Seite einschrauben, da ist aber nichts am Stoßstange wo die Schraube greift. Schaut eure Radkasten an da ist gerade mal 5mm platz und da soll eine 4mm schraube rein. Ich habe die Lippe nur geklebt und die Schrauben mit Karosseriekleber fest geklebt.