Standheizung nachrüsten

  • hab meine Heizung die letzten Tage eingebaut.... ist nen ziemlicher Aufwand, aber nix, was man nicht zu schaffen ist, die Anleitung war soweit ganz brauchbar


    der erste Test verlief soweit gut, Heizen ging zwar aufgrund der vorherrschenden Temperaturen nicht aber Standlüften klappte.... das war gestern.... nur seltsamerweise geht heute garnix mehr, bekomme nicht mal mehr eine Kommunikation zwischen Fernbedienung und Auto zustande... immer ne Fehlermeldung auf der Fernbedienung, die auf keine oder fehlerhafte Kommunikation hindeutet, obwohl seit gestern nix geändert wurde, die Batterie der Fernbedienung ist ok, Batterie im Auto wurde über nacht nachgeladen und die Sicherungen (Hauptsicherungen und die drei im Verteiler) sind auch ok.... Rest vom Auto funktioniert alles


    hat wer ne Idee, woran es liegen kann.... das Handbuch der Standheizung hilft leider nicht weiter und hab bis jetzt nur mit Webasto meine Erfahrungen gemacht


    Jesspo: wo genau endet deine Antenne, also der offene rote Teil der Leitung.... Bereich A-Säule oder eher im Dachbereich über der Tür?

    Insignia 2.0 Turbo 4x4 OPC Line - 220PS/350NM @ 297PS/423Nm - schwarz - 5türer - Vollausstattung
    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4

  • Hallo,


    habe gerade ein ansprechendes Angebot gefunden und finde den Preis von 1989,00 € inkl. Einbau nicht teuer !


    Angebot Bosch Service


    Grüße

    Insignia Innovation, Karbongrau, 2.0 CDTI, 6-Stufen Automatik, Leder Siena schwarz gelocht, Adaptives Fahrlicht Xenon (AFL+), Geschwindigkeitsregler, Klimatisierungsautomatik, Parkpilot vorn und hinten, Sitzheizung vorn, Leichtmetallräder OPC, Color Info Display, SD Navigation Navi 900, Anhängerzugvorrichtung schwenkbar, Sonniboy Sonnenschutz hinten komplett

  • Also meine Antenne hab ich am Himmel in der A-Säule hochgeschoben. Ich bin dann mal gespannt ob meine Morgen läuft. Werde die Morgen früh mal Testlaufen lassen.


    Mich würden mal Werkstattpreise für den Einbau interessieren.

  • Also meine Antenne hab ich am Himmel in der A-Säule hochgeschoben. Ich bin dann mal gespannt ob meine Morgen läuft. Werde die Morgen früh mal Testlaufen lassen.


    Mich würden mal Werkstattpreise für den Einbau interessieren.


    Moin,
    mein FOH wollte damals 650,- € für den Einbau haben. Nach intensiver Preisverhandlung haben wir uns dann auf 465,- € geeinigt.


    Gruß Hans

  • Hi,
    die Standheizung bekommst für 1300 Euro bei Opel :)
    Heizgerät samt Fahrzeugspezifischen Einbausatz.

  • Hab gerade mal getestet, SH läuft an und heizt. Allerdings schaltet die Lüftersteuerung im Innenraum nicht ein. Kann das an den 21° Innenraumtemperatur liegen?


    Weiterhin hab ich dann mal die Funktion lüften probiert, da passiert gar nichts. Kann mir wer erklären was da eigentlich passieren soll?


    Gruß Frank

  • Hi Frank,
    wurde eine SH mit Opelteilen eingebaut (Heizgerät + Einbausatz) oder eine aus dem Zubehör?
    Solltest du "nur" eine aus dem Zubehör genommen haben, wird das nicht funktionieren.

  • Ist die Originale Eberspächer mit passendem Einbausatz von Opel.


    Ich habs jetzt aber herausgefunden. Die Temperatureinstellung an der Klima muß unter der gemessenen Temperatur der Standheizung liegen, dann klappt auch die Lüftungsfunktion.


    Das er heute nicht den Innenraum geheizt hat wird wohl an den 20° liegen die ich schon im Innenraum hatte, ich vermute da springt die Lüftung nicht mehr an. Den Motor hat die SH einwandfrei vorgewärmt. Gestern beim Test in der Werkstatt lief auch die Innenraum Lüftung, ich hab da aber nicht auf die Temperatur der SH geachtet.


    Preise würden mich für den Einbau interessieren. Einfach um einen Vergleich zu haben ;)