Hallo Michael,
dieses Thema ist immer noch bzw. immer wieder hoch interessant. Die 80,- Euroen sind sicherlich besser angelegt als gleich den Insignia zum Händler zu bringen.
Ich habe seit dem Km Stand von 85.000 km schon beide NOX's und auch die AdBlue Pumpe getauscht bzw. tauschen lassen.
Da ich die Fehler auch auslesen kann und auch löschen kann, bin ich bei diesem Thema sehr skeptisch geworden.
Neben diesem Fehler sind sicherlich auch noch andere Fehler hinterlegt.
Wie zum Beispiel Kommunikationsfehler in dem und dem Steuergerät. etc. OBD Schnittstelle, Motor, Karosserie etc.
Wie sieht es bei damit bei Dir aus.
Warum frage ich?
Bei mir geht die MKL auch immer wieder mal an. Auch ich kann die Fehler löschen. Wenn dann dazu noch die Batterie abgeklemmt wird und das System komplett heruntergefahren ist, dann habe ich sogar auch einmal ein 1/2 Jahr Ruhe.
Die Batterie ist auch neu.
Ich werde als nächstes das Ansaug- bzw. richtigerweise das Luftsystem mit einer Nebelmaschine abdrücken.
Und alle Massepunkte werde ich einer Kontrolle unterzeihen. Vielleicht spielt mir hier auch nur Feuchtigkeit an einem Stecker was vor.
Denn nach einem Besuch in der Waschstrasse ging die MKL auch an, aber zwei Tage später war diese wieder aus. Da war es aber Hochsommer.
Aber beide Varianten sind interessant:
da es zur Zeit wieder sehr feucht ist und
gerade gestern habe ich unsere Kinder zum Flughafen gefahren (voll belden) ca. 40 km weg. Auf der Rücktour ging dann die MKL an. Den Fehlerspeicher muss ich noch Auslesen.
Gruß Karsten