eine fundierte antwort wäre folgende gewesen...
man nehme einen heißluftfön, erwärme von hinten die entsprechenden stellen ordentlich und nehme dann zwei gegenhaltergriffe und spanne in diese eine nylonschnur ein die man auch zum scheibenherausschneiden nimmt. damit besteht die geringste gefahr wenn man damit die klebenaht durchtrennt in die aufgeklebt leiste zu schneiden. auch können zwei flache kunststoffkeile helfen die man zwischen die leiste und die heckverkleidung schiebt um sich etwas schneidfreiheit zu schaffen. wichtig aber ist das erwärmen der klebestellen.
hierbei muss man auch wissen das an den eng anliegenden flächen nur 3M klebeband zum einsatz kommt. an den stellen die weiter auseinanderliegen ist eigentlich kein kleber vorgesehen von opel her. es hat sich aber gezeigt hier spoilerkleber zu verwenden um einen wirklichen halt zu gewährleisten falls man das 3M klebeband nachlässt.
bei eine beibehaltung der leisten wird auch das alte 3M klebeband entfernt und neues angebracht. die leisten werden der sauberkeit halber auch einzeln neu lackier und erst dann angebaut und zwar dann wenn die heck oder frontverkleidung angebaut sind am fahrzeug. nur wenn die alte frontverkleidung bleibt bleiben auch diese leisten dran und alles wird dann im gesamten lackiert.
es werden auch keine fugen verfugt, sowas ist absoluter unsinn und unnötig, denn da bleiben so kleine fugen übrig die lassen sich gar nicht verfugen. beim auftragen vom spoilerkleber ausreichend abstand zu den äusseren kanten lassen. denn sonst quetscht spolilerkleber heraus den man dann mühsam wieder wegwischen muss. sollte dieses aber doch passieren sollte man silikonentferner parat haben und genügend tücher zum wischen.
bevor es ernst wird und man klebt sollte man mal eine anprobe durchführen um zu sehen wie man es am besten anstellt. denn wenn das klebeband erstmal in kontakt kommt ist das schlecht es dann wieder abzuziehen oder auch der spoilerkleber der dann schnell dort verschmiert ist wo man ihn nicht haben will. deswegen vorher mal ein kalte probe durchführen.
das ganze kann man ohne probleme alleine machen, da braucht man keinen zweiten mann zu. ich würde auch auf keinen fall von der alten heckverkleidung alles grob vorher wegschneiden, lieber alles vorsichtig von der gesamten frontverkleidung abtrennen. und immer wieder zwischendurch wenn die klebestellen erkaltet erscheinen neu erwärmen.