Alles anzeigen1. Kann ich so erst mal weiter fahren bis Ersatz da ist?
2. Der Umbau dürfte keine große Sache sein. Laut Aufschrift auf dem Behälter ist da ein Sensor verbaut der den Füllstand misst. Kriegt man diesen problemlos raus? Hab den Behälter etwas raus ziehen können, jedoch so nix gesehen, gehe mal davon aus das er irgendwo am Boden sitzt.
3. Gibt es evtl. einen verbesserten Behälter? Die Haltbarkeit vom Originalteil war ja sehr beschränkt, keine 4 Jahre und knapp 100.000 km.
4. Muss, nach dem er neue Behälter dran ist, der Kreislauf irgendwie manuell entlüftet werden oder pegelt sich das automatisch ein?
1. ja kannst du, wenn es keine wochen sind ist das kein problem. guckst immer regelmäßig rein ob noch genug wasser drauf ist dann geht das.
2. ja den sensor bekommst ohne probleme raus im normalfall
3. naja was heisst verbesserten behälter ? es kann immer mal passieren das am kühlsystem was aufplatzt. ist halt den temperaturunterschieden und den drücken ausgesetzt. nichts hält ewig. du hast 100 000 km weg, dass ist ja fast schon die hälfte des autolebens. wie gesagt, da kann schon mal was kaputt gehen. würde ich jetzt nicht gleich als problem ansehen.
4. solange es nicht passiert ist das luft gezogen wurde musst du nicht entlüften, aber kannst es tun. auffüllen und mit offenen behälter motor laufen lassen bis das kühlwasser 90 grad erreicht hat. der entlüftet sich bis dahin selber.