Bin mir nicht sicher ob die Anlagen für alle Motoren gleich sind.
Wenn ich zB. für den 2.0 B20NFT suche finde ich kaum etwas.
Bin mir nicht sicher ob die Anlagen für alle Motoren gleich sind.
Wenn ich zB. für den 2.0 B20NFT suche finde ich kaum etwas.
Steht super da der Dicke. Viel tiefer braucht's eigentlich gar nicht, aber ein paar Platten stünden ihm schon noch Recht gut.
Das sieht doch schonmal vielversprechend aus.
Mal eine andere Frage. Was wird der Spass denn insg. ca. wiegen bzw. besteht die Gefahr eines dauerhaften "Hängearsches" an der HA?
Wenn die Tür zum Lacker ginge, setze ich vorraus das Fenster, Innenverkleidung und eben auch Lautsprecher zuvor ausgebaut werden. Wenn ich das tue, dann kann man die Kabel eh herausziehen.
Hast du ein Flexride-Fahrwerk?
Wenn jemand in die Tür fährt, sind glaube ich die Kabel so ziemlich das letzte woran ich denken würde.
Stecker oder nicht, ist doch Schnurz, Hauptsache es sind vernünftige Kabel und das Signal kommt gut an. Und von Schmuddelntuning sind wir weit weit entfernt.
Sind auf dem Foto Spurplatten verbaut?
Sehr gut, das macht Lust auf mehr. Bin sehr gespannt auf weitere Bilder vom Projekt Bassignia.
Zumindest wird in Dortmund preislich etwas tiefer in die Tasche gegriffen was die Komponenten angeht, KW statt Supersport, Remus statt... schonwieder Supersport und die Fahrzeuge werden nicht für die Ewigkeit mit Barracudas, Spinnen oder ähnlichen Motiven lackiert sondern lediglich foliert.
 
		