Moin.
Ich hab seit vielen Jahren ein ResQMe am Schlüssel. Gurtschneider und Scheibendorn in einem und das sehr kompakt.
https://smile.amazon.de/dp/B07…pa_i_55M2RF5HYEFSF156TNQV (Affiliate-Link)
Gruß, Sascha
Moin.
Ich hab seit vielen Jahren ein ResQMe am Schlüssel. Gurtschneider und Scheibendorn in einem und das sehr kompakt.
https://smile.amazon.de/dp/B07…pa_i_55M2RF5HYEFSF156TNQV (Affiliate-Link)
Gruß, Sascha
Ist dein Wagen durchgehend bei Opel scheckheftgepflegt? An sich gibt es doch die 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Die genauen Bedingungen müsstest dir noch anschauen (welche Teile usw.). Find ich aber schon ein starkes Stück, dass es nach "nur" 10 Jahren schon durchgerostet ist.
Gruß, Sascha
Die Luftfiltergehäuse neigen zu Klappern beim lastwechsel und nicht zum quietschen.
Mag sein, dass es in den dir bekannten Fällen so war, meins hat defintiv gequietscht.
Ja also wenn man abrupt vom/aufs Gas ging, der Motor also eine Nickbewegung machte. Da hat er in den Lagern gequietscht.
Gruß, Sascha
Moin.
Es gab ganz früher mal die Problematik mit quietschender Aufhängung des Luftfilterkastens. Sprüh die Aufhängepunkte mal mit WD40 oder sowas ein und teste dann mal.
Meiner hatte das in seinem ersten Jahr anno 2010/2011 auch. Hachja, was war er jung.
Gruß, Sascha
Moin.
Bei Opel heißen die Diesel CDTi, nicht und niemals TDI.
Schau dir mal die App "Techapp für Opel" im Playstore bzw. Apple Store an. Da findest du ziemlich alle Anzugsdrehmomente.
Gruß, Sascha
Ich denke er meint die links und rechts neben dem Schlossträger wenn man vor dem geöffneten Kofferraum steht.
Gruß, Sascha
Guten Abend,
heute war der Tag der Tage. Die linke Antriebswelle wurde getauscht. Und siehe da, das Problem ist behoben. Dank CarGarantie war es mit 332 € noch im Rahmen denke ich. Bin soweit wieder zufrieden. Der Dicke darf noch etwas bleiben.
Gruß, Sascha
Guten Morgen,
das Pedal kann ich bei meinem auch im Stand bis auf´s Bodenblech durchdrücken. Warum auch nicht? Ich gehe davon aus, dass der Bremsassistent so schlau ist und "weiß" dass ich gerade stehe. Genauso weiß er ja auch wann ich eine Gefahrenbremsung mache und wann nicht. Entsprechend gibt er den Druck eben weiter oder eben nicht. Hatte in meinen 156tkm bisher keine Situation wo mich die Bremse im Stich gelassen hätte.
Wenn ihr sie nicht durchtreten wollt, macht den Motor aus und pumpt die Bremse voll.
Zum bissigen Verhalten: Ich habe seit ca. 2 Wochen vorn neue Scheiben und Beläge drin (ATE). Der Unterschied zu vorher ist auf jeden Fall da, er spricht gefühlt spontaner an. Ich glaube aber, dass es eine Abstimmungsfrage ist ob das Auto bissig anspricht oder nicht, zudem ob die Bremse in einem gesunden Verhältnis zum Gewicht steht. Im Insignia ist sie ja bekanntermaßen zu klein dimensioniert.
Alles zusammen kann da schon einen Unterschied machen.
Gruß, Sascha
Nein, ich habe nur 2 Tasten auf meiner FB, da ich keine elektrische Heckklappe habe.
Gruß, Sascha
Die wechsle ich. Das Phänomen war bereits mit den Winterfelgen dasselbe.
Gruß, Sascha
Ich denke ich kann ausschließen, dass es etwas mit der Kraftstoffversorgung zu tun hat. Es ist spürbar ein mechanisches Rütteln.
Gruß, Sascha
Altes Thema, gleiches Problem.
Mein Dicker schüttelt sich beim Beschleunigen auch extrem. Vor allen in der 3 und der 4 bspw. beim Überholen ist es schon enorm.
Werkstatt hat zunächst die Bremse vorn getauscht, da die ohnehin eine Unwucht hatte. Natürlich ist das Rütteln nach wie vor da. Da ich gerade erst 155tkm habe greift die "lebenslange Garantie" (manch einer erinnert sich daran) die ich beim Kauf anno 2010 damals kostenlos von Opel bekomme habe noch.
Also wird jetzt eine Austauschwelle bestellt und zunächst links eingebaut. Sollte es sich nicht bessern wird sie auf rechts gewechselt, da sie wohl beidseitig passen. Ich hoffe das Problem ist dann damit behoben. Für weitere diagnostische Schritte bin ich ehrlich gesagt nicht bereit. Das waren dann knapp 1000 €. Sollte es nicht weg sein werden die Überlegungen für was Neues ernster, obwohl ich meinen Dicken liebe. Ich berichte mal weiter.
Gruß, Sascha
Gibt auch universelle Module (wenn sie lieferbar sind): https://www.carmodule.de/produ…ordsteinautomatik_V6.html
Ob und wie die funktionieren entzieht sich meiner Kenntnis. Ist nur als Hinweis gedacht.
Gruß, Sascha
Er war am 19.11.2019 das letzte mal online. Ich glaube das ist aussichtslos.
Gruß, Sascha